Sonntagskonzerte
Große Stimmen. Große Emotionen.
Nächster Termin: Sonntag, 28.1.2024
Sergej Rachmaninow: Francesca da Rimini
Konzertreihen
Sonntagskonzerte
Große Stimmen. Große Emotionen.
Nächster Termin: Sonntag, 28.1.2024
Sergej Rachmaninow: Francesca da Rimini
Mittwochskonzerte
Klassik Afterwork.
Nächster Termin: Mittwoch, 6.12.2023
Christmas Classics at the movies - Vol. 3
Paradisi gloria
Spirituelle Klangwelten.
Klassik zum Staunen
Große Musik für kleine Ohren.
Gastkonzerte
Das Rundfunkorchester unterwegs.
Nächster Termin: Freitag, 3.5.2024
Eröffnungskonzert Residenztage Bayreuth
Aktuelles
Mit Ernani setzten das Münchner Rundfunkorchester und Chefdirigent Ivan Repušić im 2. Sonntagskonzert dieser Saison den Zyklus früher und selten gespielter Verdi-Opern fort. Mit dabei u.a.: Artist in Residence Charles Castronovo (Tenor) und der Chor des Bayerischen Rundfunks. Hören Sie nun den Mitschnitt des Konzerts als Audio on demand in der Mediathek!
Herzlich willkommen in Professor Juris Luftlabor! Wir experimentieren mit Sturm, leichter Brise und federleichten Dingen. Mit einer speziellen Maschine stellen wir selber Sturmwind her und wenn wir Glück haben, können wir die geheimnisvollen Luftwesen zum Leben erwecken. Vielleicht hilft es ja, wenn wir alle gleichzeitig ein- und ausatmen? Mit der luftigen Musik von Antonio Vivaldi geht das auf jeden Fall doppelt so gut. Und immer dran denken: Tür zu, es zieht!
Das Konzertvideo, das die Reihe um die Vier Elemente abschließt, ist nun in der Mediathek verfügbar!
Das Münchner Rundfunkorchester und das Thilo Wolf Jazz Quartett unter der Leitung von Enrique Ugarte präsentierten in der Isarphilharmonie unsterbliche Gershwin Melodies in mitreißenden Orchester-Arrangements. Hören Sie nun den Mitschnitt des Konzerts als Audio on demand in der Mediathek!
Im September kam der Livemitschnitt von Massenets Oper Ariane mit dem Münchner Rundfunkorchester unter Laurent Campellone auf CD heraus. Die Aufnahme, die als CD-Buch beim Label Bru Zane erschien, wurde bereits mit dem Choc de Classica und dem Diapason d′or ausgezeichnet.
Nach Luisa Miller, I due Foscari und Attila setzt sich der erfolgreiche Zyklus von frühen Meisterwerken des italienischen Opernkomponisten kontinuierlich fort: Die konzertante Aufführung von Verdis Bühnenwerk I Lombardi alla prima crociata, eine Aufnahme von April 2023 mit dem Münchner Rundfunkorchester und dem Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Ivan Repušić, erscheint nun als Doppel-CD bei BR-KLASSIK.
Im Rahmen des Programmschwerpunkts zum Thema „100 Jahre Rundfunk“ präsentiert diese CD von BR-KLASSIK zwei Werke aus dem Jahr 1929: Eduard Künnekes Tänzerische Suite in einer Studioaufnahme von März 2023 und Hanns Eislers Kantate Tempo der Zeit in einer Liveaufnahme von Februar 2023 unter der Leitung von Ernst Theis.
Im Laufe seiner über 70-jährigen Geschichte hat das Münchner Rundfunkorchester immer wieder sein breites künstlerisches Spektrum und seine große Vielseitigkeit bewiesen. Von konzertanten Opernaufführungen mit herausragenden Sängerinnen und Sängern in den Sonntagskonzerten über moderne geistliche Musik in der Reihe Paradisi gloria bis hin zu Kinder- und Jugendkonzerten (Klassik zum Staunen), unterhaltsamen Themenabenden in den Mittwochskonzerten oder auch symphonischen Grenzgängen in Richtung Jazz, Filmmusik und Crossover – das Münchner Rundfunkorchester ist immer am Puls der Zeit! Mit Konzertreihen in München, regelmäßigen Auftritten im Sendegebiet des Bayerischen Rundfunks sowie der Präsenz auf Festivals und auf dem Tonträgermarkt genießt es international großes Ansehen. Chefdirigent ist der aus Kroatien stammende Ivan Repušić.