Sonntagskonzerte
Große Stimmen. Große Emotionen.
Nächster Termin: Sonntag, 23.4.2023
Verdi: „I Lombardi alla prima crociata“
Konzertreihen
Sonntagskonzerte
Große Stimmen. Große Emotionen.
Nächster Termin: Sonntag, 23.4.2023
Verdi: „I Lombardi alla prima crociata“
Mittwochskonzerte
Klassik Afterwork.
Nächster Termin: Mittwoch, 29.3.2023
Tempo, Tanz und Technik
Paradisi gloria
Spirituelle Klangwelten.
Nächster Termin: Freitag, 3.3.2023
Hakim: „Messe solennelle“
Nächster Termin: Freitag, 17.3.2023
Achill unter den Mädchen
Klassik zum Staunen
Große Musik für kleine Ohren.
Gastkonzerte
Das Rundfunkorchester unterwegs.
Nächster Termin: Mittwoch, 26.4.2023
Verdi: „I Lombardi alla prima crociata“
Aktuelles
Große Besetzung im Münchner Prinzregententheater: Neun Solisten und Dirigent Laurent Campellone waren für die Aufführung von Massenets Oper Ariane angereist. Die Wiederentdeckung dieses beeindruckenden Werks erfolgte in Koproduktion mit der Stiftung Palazzetto Bru Zane. Jetzt die Fotos des glanzvollen Abends anschauen!
Hören Sie den Mitschnitt des Konzerts der Reihe Klassik zum Staunen unter dem Motto „Unter der Erde“ jetzt als Audio on demand in unserer Mediathek! Christian Jungwirth ist der Erzähler dieser spannenden Musikgeschichte von Alex Naumann. Die Leitung hat Chefdirigent Ivan Repušić.
Kinder und Familien aufgepasst: unser erstes Konzertvideo der Reihe Klassik zum Staunen in dieser Saison ist online! Rund um das Konzert haben wir für Sie auch ein vielfältiges Bonusmaterial zusammengestellt – unter anderem mit Rätseln und Ausmalbildern!
Besuche von Orchestermitgliedern in Schulklassen sind ein wesentliches Element unseres pädagogischen Angebots von Klassik zum Staunen. Die Kinder erfahren Interessantes über den Arbeitsalltag der Musikerinnen und Musiker und ihre Instrumente. Im November waren Julia Bassler und Julia Kühlmeyer an der Grundschule Berg am Laim in München zu Gast.
Gemeinsam mit der BR-KLASSIK-Kindersendung DoReMikro veröffentlichen wir die schönsten Kinder- und Familienkonzerte der letzten Jahre. Einen neuen Podcast gibt’s nun in unserer „Klassik zum Staunen“-Mediathek zu entdecken: Hier kommt Mozart!
Abonnieren Sie unseren Newsletter, mit dem wir Sie immer auf dem Laufenden rund um das Münchner Rundfunkorchester halten!
Im Laufe seiner 70-jährigen Geschichte hat das Münchner Rundfunkorchester immer wieder sein überaus breites künstlerisches Spektrum und seine große Vielseitigkeit bewiesen. Von konzertanten Opernaufführungen mit herausragenden Sängerinnen und Sängern in den Sonntagskonzerten über moderne geistliche Musik in der Reihe Paradisi gloria bis hin zu Kinder- und Jugendkonzerten (Klassik zum Staunen), unterhaltsamen Themenabenden in den Mittwochskonzerten oder auch symphonischen Grenzgängen in Richtung Jazz, Filmmusik und anderen Crossover-Projekten – das Münchner Rundfunkorchester ist immer am Puls der Zeit! Mit Konzertreihen in München, regelmäßigen Auftritten im Sendegebiet des Bayerischen Rundfunks sowie mit der Präsenz auf Festivals und auf dem Tonträgermarkt genießt es international großes Ansehen. Chefdirigent ist der aus Kroatien stammende Ivan Repušić.