Sonntagskonzerte
Große Stimmen. Große Emotionen.
Nächster Termin: Sonntag, 16.10.2022
Suppè: „Die schöne Galathée“
Konzertreihen
Sonntagskonzerte
Große Stimmen. Große Emotionen.
Nächster Termin: Sonntag, 16.10.2022
Suppè: „Die schöne Galathée“
Mittwochskonzerte
Klassik Afterwork.
Paradisi gloria
Spirituelle Klangwelten.
Nächster Termin: Freitag, 11.11.2022
Mozart: „Davide penitente“
Klassik zum Staunen
Große Musik für kleine Ohren.
Gastkonzerte
Das Rundfunkorchester unterwegs.
Aktuelles
Die neue bei BR-KLASSIK erschienene CD präsentiert bekannte und beliebte Tonfilmschlager aus Filmen zwischen 1929 und 1961, komponiert von den renommiertesten Filmmusik- und Schlagerkomponisten jener Zeit. Das Münchner Rundfunkorchester spielt beschwingt und mit der gebotenen historischen Distanz die rein instrumentalen Aufnahmen dieser Schlager unter der Leitung von Ernst Theis.
Mit Paddington Bär ein Konzert erleben: ein ganz besonderes Vergnügen! Hören Sie nun den Mitschnitt der Aufführung von Paddington Bärs erstem Konzert in unserer Mediathek.
Unter der Leitung unseres Chefdirigenten Ivan Repušić brachten wir zusammen mit dem BR-Chor große Chorwerke der englischen Komponisten Ralph Vaughan Williams und John Rutter zur Aufführung. Solisten waren die Sopranistin Serena Sáenz und der Bariton Benjamin Appl. Bis zum 6. Juni können Sie dieses besondere Konzert noch in unserer Mediathek nachhören!
Gemeinsam mit der Geigerin Veronika Eberle und Chefdirigent Ivan Repušić war das Münchner Rundfunkorchester im Mai 2022 mit vier Konzerten im Sendegebiet des Bayerischen Rundfunks unterwegs. Hören Sie nun den Konzertmitschnitt der Residenz- und Schlössertour mit Werken von Wagner, Mozart, Beethoven und Haydn in unserer Mediathek!
Am 15. Juli 2022 begibt sich das Münchner Rundfunkorchester wieder auf eine multimediale Reise ins All. Erleben Sie Großbild-Projektionen opulenter Aufnahmen aus dem Weltraum und atmosphärische Kompositionen u.a. mit dem Trompeter Nils Wülker und unserem Ersten Gastdirigenten Patrick Hahn unter dem Motto „Aufbruch“. Tickets für dieses Konzert sind bereits im Vorverkauf!
Derzeit benötigen Sie für den Konzertbesuch keinen Impf- oder Genesenen-Nachweis und kein negatives Testergebnis mehr. Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer Konzertbesucher empfehlen wir weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthalts in der Spielstätte. Bleiben Sie gesund!
Zu seinem 20-jährigen Bühnenjubiläum hat der Trompeter Nils Wülker zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von dessen Erstem Gastdirigenten Patrick Hahn das Album Continuum veröffentlicht. Unvorhersehbar und jenseits aller Genre-Grenzen präsentiert es faszinierende, überwältigende neue Musik!
Wir laden Kinder sowie Familien dazu ein, spielerisch die Welt der Musik und des Münchner Rundfunkorchesters zu entdecken. Bei der dritten Rätseletappe reisen wir mit der kleinen Paula durch wundersame Welten. Konstantin Wecker erzählt diese Geschichte nach dem Kinderbuch von Paul Maar, zu der er und unser Hornist Franz Kanefzky die Musik erfunden haben. Viel Spaß beim Rätseln und viel Glück beim Gewinnspiel!
Viel Spaß hatten Groß und Klein beim Kinder- und Familientag 2022, der ganz im Zeichen des 70-jährigen Jubiläums des Münchner Rundfunkorchesters stand. Rund um die Aufführungen von Paddington Bärs erstem Konzert gab es ein spannendes Begleitprogramm mit Bodypercussion und anderem mehr.
Im Laufe seiner 70-jährigen Geschichte hat das Münchner Rundfunkorchester immer wieder sein überaus breites künstlerisches Spektrum und seine große Vielseitigkeit bewiesen. Von konzertanten Opernaufführungen mit herausragenden Sängerinnen und Sängern in den Sonntagskonzerten über moderne geistliche Musik in der Reihe Paradisi gloria bis hin zu Kinder- und Jugendkonzerten (Klassik zum Staunen), unterhaltsamen Themenabenden in den Mittwochskonzerten oder auch symphonischen Grenzgängen in Richtung Jazz, Filmmusik und anderen Crossover-Projekten – das Münchner Rundfunkorchester ist immer am Puls der Zeit! Mit Konzertreihen in München, regelmäßigen Auftritten im Sendegebiet des Bayerischen Rundfunks sowie mit der Präsenz auf Festivals und auf dem Tonträgermarkt genießt es international großes Ansehen. Chefdirigent ist der aus Kroatien stammende Ivan Repušić.