Klassik zum Staunen für Schüler und Lehrer
Bei Johann Strauß zu Haus (ohne Live-Publikum)
München, Philharmonie im Gasteig, 09.30 Uhr
Wie Liebe an politischen Umständen, Familienfehden, Intrigen oder persönlichen Defiziten scheitert und zerschellt – das ist immer wieder Thema in den Opern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Italiener Bellini, Verdi und Puccini sowie der Franzose Camille Saint-Saëns wussten solche Geschichten in berührende Töne zu kleiden. Das Münchner Rundfunkorchester präsentiert vier Werke dieser berühmten Komponisten, die es verdienen, in konzertanter Aufführung genau gehört zu werden. Exzellente Sängerbesetzungen inklusive.
Buchen Sie im günstigen Abo-Tarif zwei Konzerte zu Ihrem Sonntagskonzert-Abo hinzu und genießen Sie Programme der vokalen Extraklasse bei „Fuoco di Gioia!“ mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks sowie bei einer Operngala mit Star-Sopranistin Krassimira Stoyanova!
Die Reihe für alle, die offen sind für verschiedene Stilrichtungen, aber eines auf jeden Fall wollen: Musik hören, die unterhält, fasziniert und unter die Haut geht!
Geistliche Musik unserer Zeit – vom Münchner Rundfunkorchester im spektakulär modernen Kirchenraum der Neuhausener Herz-Jesu-Kirche wirkungsvoll zum Klingen gebracht.
in München.
Das Münchner Rundfunkorchester unterwegs.
Große Musik für kleine Ohren.
Große Musik für kleine Ohren.
Große Musik für kleine Ohren.
Mitglieder des Münchner Rundfunkorchesters und Gäste spielen Kammermusik.