Entdecken Sie die schönsten Kinder- und Familienkonzerte der Reihe Klassik zum Staunen als Konzertvideo zum Nachschauen in unserer Mediathek. NEU: Das vierte Konzertvideo „Luftsprünge“ zum Saisonthema „Die vier Elemente“ mit vielfältigem Bonusmaterial!
Der Kinderklassiker Karneval der Tiere des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns in einer neuen Form! Die Musik, gespielt vom Münchner Rundfunkorchester, wird dabei mit dem Papiertheater verbunden. Kinder und Jugendliche können so hörend und sehend die typischen Eigenschaften der verschiedenen Tiere kennenlernen.
Ludwig van Beethoven! Stanko Madić, Erster Konzertmeister im Münchner Rundfunkorchester, präsentiert die zehn wichtigsten Dinge aus dem Leben und Schaffen des berühmten Komponisten.
Gemeinsam mit der BR-KLASSIK-Kindersendung DoReMikro haben wir in unseren Archiven gestöbert und die schönsten Kinder- und Familienkonzerte der letzten Jahre herausgesucht. Hören Sie nun die Podcasts dieser neuen Reihe!
Bei den Konzerten der Reihe Klassik zum Staunen kommen viele Fragen auf. Die Mitwirkenden geben in unserer Video-Reihe die Antworten!
In unserer Video-Reihe „Was spielst Du denn?“ erklären Orchestermitglieder Wissenswertes über ihre Instrumente und ihren Alltag im Orchester. Lernen Sie mit der Bayern-1-Moderatorin Susanne Rohrer alle Instrumente des Münchner Rundfunkorchesters kennen!
In der Webvideo-Reihe „Mitten im RO“ entdecken der Schlagzeuger Andreas Moser und die Schülerin Mia zusammen mit Orchestermitgliedern die Besonderheiten der vier Instrumentengruppen im Orchester: Streicher, Blechbläser, Schlagwerk und Holzbläser.
Das Münchner Rundfunkorchester wird von Checker Tobi dem „Orchester-Check“ unterzogen: Ein spannender Einblick, auch was abseits der Konzerte hinter der Bühne und bei den Proben passiert.