Das Münchner Rundfunkorchester bietet allerhand, um den Schulalltag sowohl für Schüler wie auch für Lehrer zu versüßen: Ob in den speziellen Fortbildungen für Lehrer oder beim Besuch eines Musikers in der Klasse, ob beim Mitgestalten des Programmhefts oder im Internet – immer gibt es etwas Neues zu entdecken, und das Münchner Rundfunkorchester zeigt einmal mehr, dass Lernen wirklich Spaß machen kann.
Konzerttermine für Schulen 2022/2023
Vorverkaufsbedingungen für Schulklassen
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus wurde das sogenannte Drei-Säulen-Modell des Münchner Rundfunkorchesters entwickelt, das sich aus Lehrerfortbildungen, Schulbesuchen durch die Musikerinnen und Musiker sowie Konzerten für Schulklassen zusammensetzt. Weitere Informationen und Termine finden Sie hier.
Entdecken Sie in verschiedenen Videoreihen allerlei Wissenswertes zu den Instrumenten eines klassischen Orchesters – erzählt von Mitgliedern des Münchner Rundfunkorchesters.
Die Tore zum Studio 1 des Bayerischen Rundfunks stehen offen: Schulklassen sind herzlich eingeladen, eine Probe des Münchner Rundfunkorchesters zu besuchen. Hier kann die tägliche Arbeit eines Profiorchesters aus nächster Nähe verfolgt werden. Eine individuelle Terminvereinbarung ist jederzeit möglich. Anmeldung über das Orchesterbüro:
Telefon: 089 / 59 00 30 325
E-Mail: rundfunkorchester@br.de.
Schülerinnen und Schüler erstellen in Zusammenarbeit mit ihren Lehrkräften Bilder und Zeichnungen zum jeweiligen Konzert. Eine Auswahl dieser Beiträge wird in den gedruckten Programmen sowie hier auf der Homepage veröffentlicht.
Auch alle anderen jungen Künstler, die Spaß daran haben, ein Bild zu ausgewählten Konzerten zu gestalten, sind herzlich eingeladen, uns ihre Werke zu schicken. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Münchner Rundfunkorchester und sein Solopauker Christian Obermaier bieten ein spezielles Mentaltraining für Musiker an. Unter dem Motto „Bewusst musizieren – Mentaltraining in der Musikschule“ richtet sich das innovative Angebot des versierten Mentaltrainers an die Lehrkräfte der bayerischen Musikschulen zur Erweiterung von deren Unterrichtskompetenzen und an Schülerinnen und Schüler der bayerischen Musikschulen mit dem Ziel eines bewussten Musizierens mit Leichtigkeit und Freude. Das Angebot umfasst Lehrerfortbildungen, Schülerworkshops und Einzelcoachings. Weitere Informationen finden Sie hier.
Musik „an den Mann“ oder „an die Frau“ bringen – unter diesem Motto konnten bereits mehrere Schulgruppen im Rahmen ihres Projekt-Seminars Einblicke in Kulturmanagement und Kulturvermittlung erhalten. Das Münchner Rundfunkorchester bietet in Zusammenarbeit mit den BR-Bildungsprojekten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich praktisch mit dem Orchestermanagement auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse des P-Seminars mit dem Gymnasium Walkraiburg aus dem Schuljahr 2020/2021 finden sich hier.
Wir halten Sie immer auf dem Laufenden rund um die Kinder- und Jugendkonzerte des Münchner Rundfunkorchesters und seiner Reihe „Klassik zum Staunen“. Alle zwei Monate gibt es Informationen zu den aktuellen Konzerten, Veröffentlichungen und sonstigen Aktivitäten und einen Blick „hinter die Kulissen“.