Mär
30
31
Apr
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Jun
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Jul
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Paradisi gloria

spirituelle klangwelten.

Slider Paradisi gloria Saison 2020-21

Paradisi gloria setzt mit seinem einzigartigen Konzept Akzente im Münchner Kulturleben: geistliche Musik unserer Zeit, wirkungsvoll zum Klingen gebracht im spektakulär modern gestalteten Kirchenraum der Neuhausener Herz-Jesu-Kirche. Dabei gehen Musik und Literatur eine enge Verbindung ein. Auf dem Programm: das Bartók-Memorial des polnischen Avantgardisten Witold Lutosławski, Mozarts Davide penitente, die Messe solennelle des 1955 im Libanon geborenen Franzosen Naji Hakim sowie das längst zum Klassiker gewordene Requiem des britischen Musical-Komponisten Andrew Lloyd Webber.

Konzerte

Abo & Preise

Abo-Vorteile

Konzerte der Saison 2022/2023

3. Paradisi gloria

Benjamin Bruns © Sara Schoengen
Benjamin Bruns

WEBBER: „REQUIEM“

Das zeitgenössisch-klassische Meisterwerk

Donnerstag, 15. Juni 2023, 20.00 Uhr
Herz-Jesu-Kirche, München

Wer denkt bei Andrew Lloyd Webber (*1948) nicht zuerst an Cats, Jesus Christ Superstar oder das Phantom der Oper – als Musicalkomponist ist er ein „Superstar“, aber auch sein Requiem hat es zu weltweiter Beachtung gebracht. Dabei ist das Werk aus dem Jahr 1985 trotz großer klanglicher Geste und Grammy Award einem sehr persönlichen Anliegen verpflichtet: dem Gedenken an Webbers 1982 verstorbenen Vater.

Mehr zum Konzert

Preise der „Paradisi gloria“-Konzerte


Der Buchungszeitraum der Abonnements für die Saison 2022/2023 ist abgelaufen. Einzelkarten erhalten Sie persönlich, telefonisch oder online unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten bei BRticket.

Neubestellungen von Abonnements für die Saison 2023/2024 werden während des ganzen Jahres entgegengenommen.

Abo-Vorteile

  • Abonnenten sparen: 30% im Vergleich zum Einzelkartenkauf.
  • Abonnenten wollen mehr: Deshalb erhalten sie mit der Abo-Card 10% Preisnachlass auf Einzelkarten für BR-Konzerte ihrer Wahl.
  • Abonnenten lieben die Abwechslung: Sie erleben eine Saison lang interessante Zusammenstellungen aus Bekanntem und neu zu Entdeckendem, hören Weltstars und aufstrebende Künstler.
  • Abonnenten kennen sich aus: Sie nehmen regelmäßig am Kulturleben der Stadt teil.
  • Abonnenten stehen nicht an: Sie müssen sich nicht um den Einzelkartenkauf kümmern.
  • Abonnenten sind auf jeden Fall mit dabei: Sie sichern sich ihren Konzertbesuch bei ausverkauften Veranstaltungen.
  • Abonnenten können auch mal was anderes vorhaben: Die Abonnements sind übertragbar.
  • Abonnenten sind gut informiert: Sie bekommen den Aboflyer druckfrisch zugesandt.
Abonnementbedingungen
Was Sie noch über Ihr Abonnement wissen sollten

Abo-Card: Pro Abonnement erhalten Sie eine persönliche Kundenkarte im Scheckkartenformat. Mit der Abo-Card können Sie bei BRticket und allen München-Ticket-Vorverkaufsstellen einen Preisnachlass von 10 % auf den Gesamtpreis (inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr sowie MVV) beim Kauf von Einzelkarten für BR-Konzerte in Anspruch nehmen. Die Anzahl der ermäßigten Karten, die Sie mit der Abo-Card pro Konzert kaufen können, ist nicht limitiert. Von der Ermäßigung sind Stehplätze, öffentliche Proben, Benefizkonzerte sowie Konzerte mit Fremdveranstaltern ausgeschlossen. An der Abendkasse kann die Abo-Card aus technischen Gründen nur in der Isarphilharmonie im Gasteig HP8, im Herkulessaal der Residenz und im Prinzregententheater eingesetzt werden.

Übertragbarkeit: Abonnenten können ihren Platz für einzelne Konzerte an Dritte übertragen. Da Sie für jedes Abonnementkonzert eine gesonderte Karte erhalten, kann diese einzeln weitergegeben werden. Falls die Karte nicht persönlich weitergegeben werden kann, stellen wir gerne eine Ersatzkarte aus, die auf den Namen des Abonnement-Inhabers abgeholt werden kann. Die Ausstellung der Ersatzkarte erfolgt direkt an der jeweiligen Abendkasse und muss nicht vorher angemeldet werden.

Einführungsveranstaltungen: Die Abo-Eintrittskarten berechtigen auch zum Besuch der Einführungsveranstaltungen, soweit solche angeboten werden.

Eintrittskarte als Fahrschein: Jede Abonnement- bzw. Einzelkarte für ein Konzert des Bayerischen Rundfunks (ausgenommen Ersatzkarten, die an der Abendkasse ausgestellt wurden) beinhaltet die kostenlose Nutzung des MVV für die Fahrt zur Veranstaltung und zurück. Als Nachweis gilt ein entsprechender Eindruck auf den Karten.

Schriftliche Vorbestellung von Einzelkarten: Abonnenten haben die Möglichkeit, Einzelkarten ab Bekanntgabe der Konzerttermine bis einen Monat vor offiziellem Vorverkauf beim Abonnementbüro vorzubestellen (bitte Kundennummer angeben). Die Vorbestellung ist unverbindlich und wird kurz vor dem Vorverkaufstermin in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Sie erhalten in der Regel vor dem Vorverkaufsbeginn eine Auftragsbestätigung oder eine Absage.

Aboreihen- bzw. Platztausch: Ein Tausch ist nur zu Beginn der Saison möglich. Bitte teilen Sie uns Ihren Änderungswunsch bis spätestens vier Wochen nach Zugang der Abo-Broschüre mit.

Kündigung/Verlängerung: Ein Abonnement verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, wenn es nicht bis vier Wochen nach Zugang des Konzertplaners schriftlich gekündigt wird. Die Bezahlung erfolgt per Bankeinzug oder Überweisung. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfrist gilt das Abonnement als freigegeben. Die Abo-Eintrittskarten werden bis spätestens eine Woche vor dem ersten Konzert verschickt, nach Möglichkeit jedoch früher.

Programm- bzw. Besetzungsänderungen: Der BR behält sich aus künstlerischen bzw. technischen Gründen Besetzungs-, Termin-, Programm- oder Sitzplatzänderungen vor. Änderungen berechtigen nicht zur Rückgabe des Abonnements. Ein Wechsel in ein anderes Konzert ist ebenfalls nicht möglich. Dies gilt auch bei nicht wahrgenommenen Konzertterminen.

Korrespondenz und Adressänderungen: Als Abonnent erhalten Sie Informationen über Konzerte und Veranstaltungen aktuell per Post. Damit wir dies auch in Zukunft gewährleisten können, bitten wir Sie, uns Adressänderungen schriftlich mitzuteilen. Bei jedem Schriftwechsel bitten wir Sie um Angabe Ihrer Kundennummer sowie der Abonnementreihe.

Bild- und Tonaufzeichnungen: Die Konzerte des Bayerischen Rundfunks werden regelmäßig im Fernsehen übertragen, im Radio gesendet, im Internet bereitgestellt (Livestream / on demand) oder für CD- bzw. DVD-Produktionen mitgeschnitten. Daher kann es durch Platzsperrungen, Kameras, Mikrofone oder zusätzliche Beleuchtungen zu leichten Beeinträchtigungen kommen. Wir versuchen selbstverständlich immer, diese Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, und bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Aufzeichnungen und Bilder von Ihnen und / oder Ihren minderjährigen Kindern ohne Anspruch auf Vergütung ausgestrahlt, verbreitet, insbesondere in Medien (einschließlich Fernsehen, Internet und Printprodukten) genutzt und auch auf individuellen Abruf und unabhängig von der Art des Empfangsgeräts öffentlich zugänglich und wahrnehmbar gemacht werden können. Mit eingeschlossen sind auch eventuelle entgeltliche Nutzungen der Produktion in allen Arten, Formen und Medien. Wegen Aufzeichnungen und / oder Live-Übertragungen ist bei Verspätung ein Einlass erst in der Pause möglich. Bei Konzerten mit nur einem Werk ist ein verspäteter Einlass gänzlich ausgeschlossen.

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK