Junge Menschen für Musik begeistern, sie in die Welt der klassischen Musik einführen und zum Staunen bringen – all das möchte das Münchner Rundfunkorchester mit seinem Kinder- und Jugendprogramm „Klassik zum Staunen“ erreichen.
So viele Instrumente im Orchester! Was gehört zu wem? Wie klingt was? Warum sehen manche Musikinstrumente einander ähnlich und andere gar nicht? Klassik zum Staunen hilft beim Kennenlernen, Sortieren und Zuhören. Entdeckt, was zusammenpasst, und wundert euch über ungewöhnliche Klänge!
Mehr zu den Abonnement-Konzerten
Zudem gibt es natürlich wieder die Zwergerlmusik oder den Kinder- und Familientag sowie ein reiches pädagogisches Begleitprogramm. In Zusammenarbeit mit der Theaterakademie August Everding wird unter anderem die Märchenwelt von Hans Christian Andersen lebendig.
Die Broschüre Klassik zum Staunen mit allen Infos zur Saison 2023/2024 finden Sie hier zum Download.
Konzerte für Schulklassen, Lehrerfortbildungen, Schulbesuche, Malwettbewerb, Musiker-Mentaltraining, P-Seminare und vieles mehr.
Familienkonzerte, Klassik zum Staunen im Abo, Kinder- und Familientag, Gewinnspiel Mitten im RO, Malwettbewerb und einiges mehr.
4 Familienkonzerte pro Saison mit 20% Preisvorteil im Abo.
Ob kurzer Erklärfilm über ein bestimmtes Instrument oder ein Konzertmitschnitt mit dem ganzen Orchester – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Gewinnspiel für „Mittendrin-Plätze“ im Orchester und Webvideo-Reihe „Mitten im RO“.
Gemeinschaftskonzert Klasse Klassik, Zusammenarbeit mit der Theaterakademie August Everding und Partner bei Wettbewerben für junge Künstler.
Mehr zur Zusammenarbeit mit der Patenschule in Wolfersdorf, zum Projekt „Patenschaft macht Schule“ und zur Orchesterpatenschaft mit dem Symphonieorchester des Gymnasiums bei St. Stephan in Augsburg.
Musikalische Abenteuer mit dem Münchner Rundfunkorchester auf CD erleben.
Wir halten Sie immer auf dem Laufenden rund um die Kinder- und Jugendkonzerte des Münchner Rundfunkorchesters und seiner Reihe „Klassik zum Staunen“. Alle zwei Monate gibt es Informationen zu den aktuellen Konzerten, Veröffentlichungen und sonstigen Aktivitäten und einen Blick „hinter die Kulissen“.