Sept
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Okt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nov
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Dez
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Jan
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Feb
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Mär
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Apr
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Jun
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Jul
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
StartseiteHome Volles Rohr
Klassik zum Staunen für Schüler und Lehrer

Volles Rohr

Die Holzblasinstrumente im Orchester

Freitag, 26.4.2024, 10.00 Uhr
München, Studio 1 im Funkhaus

Ab 6 Jahren / Konzert für Schulklassen
Dauer: ca. 60 Minuten

Ausschnitte aus der Sinfonia concertante Es-Dur, KV 297b von Wolfang Amadé Mozart und der Orchestersuite Nr. 2 h-Moll, BWV 1067 von Johann Sebastian Bach

Huch, was ist das für ein Durcheinander im Orchester-Urwald! Dort oben in den Bäumen, das sind doch Piccolo-Kolibris. Und was quakt da im Rohrblatt-Sumpf? Das werden Fagott-Frösche sein. Und wenn es plötzlich – pssst! – völlig still wird, dann kriecht eine Klarinetten-Kobra durchs Laub. Warum all die Aufregung im Instrumenten-Dschungel? Was sind das nur für Klänge und Geräusche? Brecht mit uns zu einer Expedition ins Reich der Holzbläser auf und erfahrt alles über Klappen, Mundstücke, schnelle Läufe und hypnotische Pfeiftöne.

Mitwirkende

Stefan Wilkening, Erzähler

Münchner Rundfunkorchester

Nikolas Nägele, Leitung

Tickets

Spezieller Vorverkauf für Schulklassen.

Freier Vorverkauf ab zwei Wochen vor dem Konzerttermin. Ab diesem Zeitpunkt gelangen Sie von hier direkt in den Onlineshop.

Fortbildung

Zu diesem Programm findet im Vorfeld eine Fortbildung für Lehrkräfte statt. In Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität der Künste in Essen werden zusätzlich praktische Übungen für den Unterricht von Studierenden vorgestellt.

Fortbildung im BR-Funkhaus: Di. 20. Februar 2024, 16.00–19.00 Uhr
Online-Fortbildung: Di. 20. Februar 2024, 19.00–21.00 Uhr
Anmeldeschluss: Fr. 9. Februar 2024

Die Anmeldung ist ausschließlich über das Online-Portal FIBS (= Fortbildung in bayerischen Schulen) möglich.
Lehrgangsnummer Online-Fortbildung: E388-0/24/339659-1
Lehrgangsnummer Präsenz-Fortbildung E388-0/24/339656-1

Für Schulklassen, deren Lehrkräfte an einer der oben genannten Fortbildungen teilnehmen, wird der Besuch einer Musikerin / eines Musikers zur Konzertvorbereitung geplant. Diese Besuche werden vorbehaltlich der Kapazitäten und der Kombinierbarkeit von mehreren Schulklassen an einem Vormittag im März 2024 in direkter Absprache mit den Lehrkräften geplant.

Mehr dazu

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK