Das Münchner Rundfunkorchester bietet zu den Konzerten der Reihe Klassik zum Staunen Lehrerfortbildungen zur gezielten Vorbereitung im Unterricht an.
Interessierte Lehrkräfte werden gezielt auf unsere Konzertprogramme vorbereitet. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus bieten wir zu ausgewählten Konzerten Fortbildungen an und erarbeiten neue Wege, um Schülerinnen und Schüler an unsere Konzertprogramme heranzuführen. Dozent ist Peter Schlier, Stellvertretender Solobassist im Münchner Rundfunkorchester. Die Seminare sind als eine die staatliche Lehrerfortbildung ergänzende Maßnahme anerkannt, Lehrkräfte werden dafür freigestellt. Die angebotenen Fortbildungen sind ausschließlich über FIBS (= Fortbildung in bayerischen Schulen) buchbar.
Wir planen unsere vierstündigen Fortbildungen als kombinierte Live- UND Online-Veranstaltungen: Die erste Hälfte, die eher theoretisch angelegt ist, wird zusätzlich jeweils online übertragen. In der zweiten Hälfte werden praktische Übungen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausschließlich vor Ort durchgeführt.
Zu folgenden Konzerten wird eine Lehrerfortbildung angeboten:
Die Märchen des Dänen Hans Christian Andersen gehören zu den bekanntesten des Genres. Der Komponist Frank Loesser schildert in seinem Musical über das Leben des Schriftstellers, wie die Märchen entstanden sein könnten, und lässt uns Ausschnitte aus den Märchen erleben.
In der Fortbildung zu diesen Aufführungen, die gemeinsam mit der Theaterakademie August Everding auf die Bühne gebracht werden, untersuchen wir neben dem Inhalt des Stücks auch die Unterschiede zwischen Oper und Musical – und was die spezifischen Merkmale von Frank Loessers Werk sind. Wie hat der Komponist gearbeitet, wie hat er die Charaktere entwickelt und musikalisch dargestellt? Welche Schlussfolgerungen können wir daraus für die kreative Arbeit mit jungen Menschen ziehen? Wie können wir ihre Ideen fördern und weiterentwickeln, sie dabei unterstützen, eigene Szenen zu konzipieren und musikalisch umzusetzen?
FIBS-Lehrgangsnummer für Präsenzveranstaltung (16.00 – 20.00 Uhr): E388-0/23/34023
FIBS-Lehrgangsnummer für Onlineveranstaltung (16.00 – 18.00 Uhr): E388-0/23/320802-1
Lehrerfortbildung: Di. 28. Februar 2023, 16.00–20.00 Uhr, online + BR-Funkhaus
Anmeldeschluss: Mi. 15. Februar 2023
Wir kommen zu euch – Schulbesuche im Vorfeld der Konzerte von Klassik zum Staunen
Mitglieder des Münchner Rundfunkorchesters gehen in die Schulen und bereiten die Schülerinnen und Schüler gezielt auf den Konzertbesuch vor. Im Rahmen einer Unterrichtsstunde präsentieren sie ihre Instrumente und ihre Tätigkeit im Orchester und führen an die Werke des Konzertprogramms heran.