Alle jungen Künstlerinnen und Künstler, die Spaß daran haben, Bilder zu ausgewählten Klassik-zum-Staunen-Programmen zu gestalten, sind aufgerufen, ihre Werke an das Münchner Rundfunkorchester zu schicken. Das Format der Bilder sollte DIN A4 sein. Ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob Zeichnung oder Bilder in bunten Farben, Scherenschnitt oder Collage, alles ist erlaubt.
Ausgewählte Bilder werden in den Programmen zum Konzert veröffentlicht. Alle eingeschickten Beiträge werden an den Konzerttagen im Foyer des jeweiligen Konzertsaals ausgestellt. Ausgewählte Bilder werden zudem auf dieser Website veröffentlicht.
Für das Programmheft und die Bildergalerie auf unserer Website freuen wir uns auf eure gemalten Beiträge:
• Wie sieht Weihnachten für euch aus? Was gehört unbedingt dazu?
• Welche Schlaginstrumente kennt ihr? Malt sie auf einer Bühne, gerne mit den Musikerinnen und Musikern.
• Was könnte sich hinter einem Türchen eines musikalischen Adventskalenders verbergen?
• Was ist für euch ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk?
Einsendeschluss: Fr. 10. November 2023
Details zur Gestaltung für eure Beiträge für das Programmheft und die Bildergalerie auf unserer Website werden hier in Kürze veröffentlicht.
Einsendeschluss: Fr. 22. März 2024
Details zur Gestaltung für eure Beiträge für das Programmheft und die Bildergalerie auf unserer Website werden hier in Kürze veröffentlicht.
Einsendeschluss: Fr. 10. Mai 2024
Dein Bild schickst Du an:
Bayerischer Rundfunk
Münchner Rundfunkorchester
Klassik zum Staunen
Rundfunkplatz 1
80335 München
oder per E-Mail an: klassik-zum-staunen@br.de
Ausgewählte Bilder werden in den Programmen zum Konzert veröffentlicht. Alle eingeschickten Beiträge werden an den Konzerttagen im Foyer des jeweiligen Konzertsaals ausgestellt. Ausgewählte Bilder werden zudem auf dieser Website im Rahmen der „Klassik zum Staunen“-Tour veröffentlicht. Mit dem Einsenden der Bilder berechtigen Sie den Bayerischen Rundfunk zur kostenfreien Veröffentlichung in Druckform und online. Sämtliche Bilder verbleiben im Archiv des Bayerischen Rundfunks. Bitte geben Sie auf der Rückseite eines jeden Bildes den Vornamen und das Alter bzw. die Klassenstufe des Kindes an. Abgedruckt wird nur der Vorname und das Alter bzw. die Klassenstufe des Kindes in Verbindung mit dem Schulnamen.