Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).

Arien und virtuose Paraphrasen aus Opern von Gaetano Donizetti, Georges Bizet und Wolfgang Amadé Mozart
Dienstag, 31.12.2019, 15.30 Uhr
München, Herkulessaal
Wenn sich das alte Jahr dem Ende neigt und das neue zum Greifen nah ist, dann liegt oft ein kleines bisschen Wehmut in der Luft, stets gepaart mit gespannter Vorfreude, was das nächste Jahr wohl bringen mag. Wie könnte man diesen besonderen Tag besser und stimmungsvoller begehen als mit einer Gala der großen Gefühle?
Wolfgang Amadé Mozart
Le nozze di Figaro: Ouvertüre
Wolfgang Amadé Mozart
Die Zauberflöte Fantasie
Wolfgang Amadé Mozart
Die Zauberflöte, Königin der Nacht: „Der Hölle Rache“ 2. Akt
Georges Bizet
L'Arlesienne-Suite Nr. 2: IV Farandole
Charles Gounod
Faust: „Ah! Je veux vivre dans le reve“
Georges Bizet
Fantaisie brilliante sur Carmen (Arr.:
Piotr I. Tschaikowsky
Eugen Onegin: Polonaise, 3. Akt
Piotr I. Tschaikowsky
Lensky Aria für Flöte und Klavier, op. 38 (Arr.:
Gaetano Donizetti
Lucia di Lammermoor: „Il dolce suono mi colpi di sua voce“
Franz von Suppé
Pique Dame: Ouvertüre
Johann Strauß Sohn
Die Fledermaus: „Klänge der Heimat“
Jacques Offenbach
Orpheus in der Unterwelt: Can-Can (Galop infernal)
Emmanuel Pahud, Flöte - Artist in Residence
Ana Durlovski, Sopran
Anna Greiter, Moderation
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repušić, Leitung
Das Münchner Rundfunkorchester lädt zu einem festlichen Konzertprogramm mit Paraphrasen aus der Welt der Oper in den Herkulessaal der Residenz ein. Gemeinsam mit dem Chefdirigenten Ivan Repušić begrüßt es als Solisten die Sopranistin Ana Durlovski sowie seinen „Artist in Residence“ Emmanuel Pahud, den Soloflötisten der Berliner Philharmoniker.
Jacques Offenbach: Orpheus in der Unterwelt – Can-Can
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).