Das zeitgenössisch-klassische Meisterwerk
Donnerstag, 15.6.2023, 20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Einführung: 19.00 Uhr.
Wer denkt bei Andrew Lloyd Webber (*1948) nicht zuerst an „Cats“, „Jesus Christ Superstar“ oder das „Phantom der Oper“ – als Musicalkomponist ist er ein „Superstar“, aber auch sein Requiem hat es zu weltweiter Beachtung gebracht. Dabei ist das Werk aus dem Jahr 1985 trotz großer klanglicher Geste und Grammy Award einem sehr persönlichen Anliegen verpflichtet: dem Gedenken an Webbers 1982 verstorbenen Vater.
Eröffnet wird das Konzert durch die Rezitation des von der Schriftstellerin Ursula Haas eigens für diesen Abend verfassten Textes „Also spricht Maria Magdalena – ein Monolog von heute“.
Programmhefttexte herunterladen
Andrew Lloyd Webber
Requiem für Soli, Chor und Orchester
Solist aus dem Tölzer Knabenchor, Gesang
Soraya Mafi, Sopran
Benjamin Bruns, Tenor
Laura Maire, Rezitation
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Patrick Hahn, Leitung
Im Knabenchor seiner Heimatstadt Hannover begann der Tenor Benjamin Bruns seine sängerische Laufbahn. Zuletzt machte er u.a. mit einer CD-Einspielung von Schuberts Winterreise auf sich aufmerksam, die er als „emotionale Momentaufnahme“ versteht.
BR-KLASSIK sendet den Konzertmitschnitt am Sonntag, 25. Juni 2023 ab 19.05 Uhr im Radio.