Ein musikalischer Spaziergang durch die Donaumetropole
Mittwoch, 24.5.2023, 19.30 Uhr
München, Prinzregententheater
Im Anschluss an das Konzert: Nachklang im Gartensaal
Mit Wien-Profi Patrick Hahn geht es auf einen Spaziergang durch die Donaumetropole, vorbei an Wohnhäusern von Walzerkönigen und Denkmälern von Operettenkomponisten, sodann hin zur Ringstraße – später ein „Hallo“ den Beisln und Heurigen und nichts wie rein in den Prater, wo die „Bäume wieder blü’hn“ …
Johann Strauß Sohn
Fledermaus: Ouvertüre
Fritz Kreisler
Liebesfreud für Violine und Orchester
Carl Michael Ziehrer
„Wiener Bürger", op. 419
Fritz Kreisler
Liebesleid für Violine und Orchester
Erich Wolfgang Korngold
„Straussiana“
Fritz Kreisler
„Schön Rosmarin“ für Violine und Orchester
Carl Michael Ziehrer
„Großstädtisch", Grande valse Viennoise, op. 438
Johann Strauß Sohn
„Dynamiden – Geheime Anziehungskräfte", Walzer op. 173
Johann Strauß Sohn
„Ohne Sorgen", op. 271
Johann Strauß (Sohn)
Unter Donner und Blitz. Polka, op. 324
Johann Strauß Sohn
Intermezzo aus „1001 Nacht“
Georg Kreisler
„Der Musikkritiker“ für Klavier, Gesang und Orchester
Patrick Hahn, Leitung
Münchner Rundfunkorchester
Johannes Silberschneider, Conférencier
Stefan Frey, Konzeption
Patrick Hahn, der Erste Gastdirigent des Münchner Rundfunkorchesters, begeisterte bereits vielfach mit so unterschiedlichen Programmen wie der Space Night in Concert II oder Filmmusik unter dem Motto „Kino für die Ohren“ oder als Operndirigent. Mit Wien kennt sich der junge Österreicher aus, gilt er doch auch als ausgewiesener Interpret Kreisler’scher Ketzerverse wie „Tauben vergiften“ …