Klassik zum Staunen für Familien
Radioübertragung: Weihnachten mit den Bachs
Ein musikalisches Fest
Samstag, 26.12.2020, 17.05 Uhr
München, Circus-Krone-Bau
mit Musik von Johann Sebastian Bach und Johann Pachelbel
Weihnachten im Hause Bach – wie jedes Jahr soll wieder ein großes Familienfest gefeiert werden. Mutter Anna Magdalena hat viele Lebkuchen gebacken. Und die Kinder sind ganz aufgeregt. Nur Vater Johann Sebastian ist ein wenig gestresst, denn als Kantor der Thomaskirche hat er über die Feiertage viel zu tun. Trotzdem freut er sich auf all die Verwandten und Freunde, die aus nah und fern anreisen werden. Welche musikalischen Weihnachtsgeschenke werden die Gäste dieses Jahr dabeihaben?
Programm
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069
Johann Sebastian Bach
aus: Orchestersuite Nr. 3, II Air
Johann Sebastian Bach
aus: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050, 3. Satz Allegro
Johann Pachelbel
Kanon
Mitwirkende
Jerzy May, Erzähler
Münchner Rundfunkorchester
Markus Vanhoefer, Konzeption
Andreas Spering, Leitung
fotos von der aufzeichnung des konzerts

Hereinspaziert und herzlich willkommen im Circus-Krone-Bau!

Statt Löwen und fliegenden Akrobaten tritt jetzt das Münchner Rundfunkorchester auf.

Dirigent Andreas Spering ist ein Spezialist für Alte Musik, also zum Beispiel für Musik aus der Zeit des Barock.

Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach.

Trompeter Mario Martos Nieto hat sich vor Beginn der Probe noch eingespielt.

Beim Zusammenspiel sitzt sie mitten unter den Streichern und Bläsern.

Pauken und Trompeten gehören zu einer festlichen Barockmusik unbedingt dazu.

Geigerin Martina Liesenkötter

Die Johann-Sebastian-Bach-Puppe passt auf, dass alle richtig spielen ...

Flötistin Alexandra Muhr

Cellist Alexandre Vay

Denise Riedmayr nimmt das Konzert als Videofilm auf.

Der Erste Konzertmeister Henry Raudales (links) führt das Orchester an.

Aufgrund der Corona-Pandemie darf kein Publikum im Saal sein. Das Konzert wird aber im Radio auf BR-KLASSIK gesendet.

Die Hornisten Claudius Müller (links) und Marc Ostertag haben einen besonderen Platz am Manegenrand.

Lockenkopf an der Geige: Florian Eutermoser
bildergalerie

Bild von Maximilian

Bild von Dietrich, Christian-Sammet-Mittelschule

Bild von Louis
programmheft