Die Arie „Les oiseaux dans la charmille“ aus der Oper „Les contes d’Hoffmann“ gehört wohl zu den bekanntesten Werken des Komponisten Jaques Offenbach. Die belgische Sopranistin Jodie Devos präsentiert nun mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Laurent Campellone Offenbachs Faszination für Koloraturarien mit zahlreichen Raritäten aus verschiedenen Opern. Im berühmten Duett „Belle nuit, O nuit d’amour“ wird sie von der aufstrebenden Mezzosopranistin Adèle Charvet begleitet. Die CD wurde mit dem DIAPASON D’OR im Januar 2019 ausgezeichnet.
Jaques Offenbach (1819-1880)
Boule de neige: „Je suis du pays vermeil“
Vert-Vert: „Les plus beaux vers sont toujours fades“
Orphée aux Enfers: „La mort m’apparaît souriante“
Un mari à la porte: „J’entends ma belle“
Fantasio: „Cachons l’ennui de mon âme“
Les Bavards: „Ce sont détranges personnages“
Mesdames de la halle: „Quel bruit et quel tapage“
Le Roi Carotte: „Le voilà c’est bien lui“
Les Bergers: Ouverture
Fantasio: „Voilà toute la ville en fête“
Les Contes d’Hoffmann: „Les oiseaux dans la charmille“
Robinson Crusoe: „Conduisez-moi vers celui que j’adore“
Boule de Neige: „Souvenance“, „Allons, couchez“
Les Contes d’Hoffmann: „Belle nuit, O nuit d’amour“
Le voyage dans la lune: „Je suis nerveuse“
Jodie Devos, Sopran
Adèle Charvet, Mezzo-Sopran
Münchner Rundfunkorchester
Laurent Campellone, Leitung
Label: Alpha Classics
Koproduktion mit BR-KLASSIK und Palazzetto Bru Zane.
Veröffentlichung: Januar 2019.