Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).

Französische Arien mit Marina Rebeka – Artist in Residence
Mittwoch, 11.4.2018, 19.30 Uhr
München, Prinzregententheater
Programmhefttexte herunterladen
Ambroise Thomas
Raymond: Ouvertüre
Georges Bizet
Carmen: „Je dis que rien ne m'épouvante“
Georges Bizet
Carmen: Entr'acte (4. Akt)
Jules Massenet
Manon: „Adieu ma petite table“
Jules Massenet
Hérodiade: „Celui dont la parole“
Jules Massenet
Scènes dramatiques: Le sommeil de Desdémone
Jules Massenet
La vierge: „Le dernier sommeil de la vierge“
Jules Massenet
Le Cid: „Pleurez! Pleurez mes yeux“
Charles Gounod
Roméo et Juliette: Ouvertüre
Charles Gounod
Romeo et Juliette: „L'amour“
Marina Rebeka, Sopran – Artist in Residence
Annekatrin Hentschel, Moderation
Michael Balke, Leitung
Große Dramen, weit ausschweifende Gesangslinien, spektakuläre Plots, knisternde Erotik und tragische Liebesgeschichten – all dies bietet die französische Oper aus den Jahren zwischen Napoléon III. und der Belle Époque. Die Kunst, dies musikalisch auszufüllen, ist den Großen ihres Fachs vorbehalten: Die lettische Sopranistin und Artist in Residence Marina Rebeka stellt sich dieser Herausforderung mit den schönsten Ausschnitten aus dem vielfältigen französischen Opernrepertoire des mittleren und ausgehenden 19. Jahrhunderts: von Gounods Roméo et Juliette über Bizets Carmen bis hin zu Massenets Manon.
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).