U30-Tickets

Für alle unter 30: nur 10,– Euro pro Konzertticket des Münchner Rundfunkorchesters!

Grafik U30 © Stock.adobe.com/Jacob Lund

Für 10 Euro ins Konzert – ein gemeinsames Angebot von Münchner Rundfunkorchester, Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks, der musica viva sowie von den BR-KLASSIK-Studiokonzerten für alle Menschen unter 30 Jahren.

Die Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich: online, vor Ort oder telefonisch bei BRticket.

Konzerttipps

Highlights der Saison 2024/2025 mit dem U30-Ticket erleben

Alle Konzerte findest du im Konzertkalender.

Nicole Car © Yan Bleney

MAZEPPA

Oper von Clémence de Grandval (konzertant)

Nicht nur als Sängerinnen, sondern auch als Komponistinnen haben Frauen die Geschichte der Oper mitgeprägt – und zwar bereits während der Blüte dieser Kunstform. Höchste Zeit, ihre Werke zu würdigen! Die Französin Clémence de Grandval wurde u.a. von Camille Saint-Saëns ausgebildet. In Mazeppa schildert sie in brillanten Farben Aufstieg und Fall des Titelhelden – einer inmitten von kosakischem Freiheitskampf, Verrat und Verdammung durchaus schillernden Figur, die schon Tschaikowsky inspiriert hatte

Sonntag, 19. Januar 2025, 19.00 Uhr im Prinzregententheater

Infos & Tickets

James Aaron Hardwick © jaaronhardwick.com

LET’S PLAY!

Video Game Music in Concert

Videospiele im Konzert … echt jetzt? Also nicht direkt, wir hören nur mal etwas genauer hin, was die Gaming-Szene an Sounds zu bieten hat. Ja, so einiges! Ähnlich wie im Kino, und längst schon ebenso opulent, vielgestaltig und professionell produziert. Der Kniff ist derselbe: Musik schafft Atmosphäre, verstärkt Emotionen und zieht uns unaufhaltsam ins Geschehen. Neugierig geworden? Taucht mit uns ein in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer.

Mittwoch, 12. Februar 2025, 19.30 Uhr, Prinzregententheater

Infos & Tickets

Gamba Rumon © Andreas Nilsson

SHOSTAKOVICH – A PORTRAIT

Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik

Dmitrij Schostakowitschs Musik ist bilderreich, suggestiv und aussagestark. Sie thematisiert die Katastrophen ihrer Zeit ebenso eindringlich und doppelbödig, wie sie als Original-Filmmusik die Handlung mehrdimensional ausdeutet oder wie der berühmte „Walzer Nr. 2“ einfach nur ausgezeichnete Tanzmusik ist. Es gilt, die ganze stilistische Bandbreite zu entdecken, die der gefeierte und verfemte Sowjet-Komponist auch als Symphoniker und Kammermusiker der Nachwelt hinterlassen hat – Musik, die bis heute so manchen Soundtrack von bekannten Kinofilmen untermalt.

Mittwoch, 2. April 2025, 19.30 Uhr, Prinzregententheater

Infos & Tickets

Patrick Hahn © Markus Konvalin

AUS JIDDISCHER VOLKSPOESIE

Zum Schostakowitsch-Jahr 2025

Eine außergewöhnliche Freundschaft verband Dmitrij Schostakowitsch und seinen aus Polen stammenden jüdischen Kollegen Mieczysław Weinberg, der 1939 nach Minsk floh und später in Moskau lebte. Repression und Bedrohung erlitten sie beide – und mussten zugleich einen Weg finden, der sowjetischen Kulturideologie mit ihrer Musik zu trotzen und zu überleben. Wie damals treten ihre Werke auch in diesem Programm in einen subtilen Dialog miteinander, geprägt von Licht und Dunkel, Trost und Verzweiflung.

Sonntag, 11. Mai 2025, 19.00 Uhr, Prinzregententheater

Infos & Tickets

FAQ

Wer kann diese Ermäßigung wahrnehmen?

Das U30-Ticket ist für alle Menschen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr gültig. Als Nachweis ist ein amtlicher Lichtbildausweis beim Einlasspersonal vorzuzeigen. Die Tickets sind nicht personalisiert.

Für welche Konzerte gilt die Ermäßigung?

Die U30-Tickets sind für alle Konzerte, die vom Münchner Rundfunkorchester veranstaltet werden, bereits im Vorverkauf (begrenztes Kontingent) und an der Abendkasse erhältlich (Restplätze). Das Angebot gilt nicht für Benefizkonzerte sowie Konzerte von Fremdveranstaltern.

Was muss ich beim Konzertbesuch sonst beachten?

Hier helfen die allgemeinen FAQs weiter.

Ticket Hotline
Mo, Di, Do, Fr, 9 – 16 Uhr

Arnulfstraße 44
80335 München

Online-Kartenvorverkauf über den BRticket-Webshop:
shop.br-ticket.de