Eine musikalische Biografie mit Udo Wachtveitl
Filmmusik aus Weihnachtsklassikern
Mit Weihnachtsliedern einmal um die Welt
Das Weihnachtskonzert von Münchner Rundfunkorchester und BR-Chor mit Tenor Pavol Breslik.
Ein musikalisches Fest
Vor über zweitausend Jahren wurde in Bethlehem das Christuskind geboren. Noch heute feiern Menschen auf der ganzen Welt dieses Ereignis. Singt mit und hört festliche Weihnachtsmusik, live dargeboten vom Münchner Rundfunkorchester. Text: J. Hitzelberger; Sprecher: Conny Glogger und Andreas Borcherding.
Clara bekommt zu Weihnachten einen Nussknacker, der nachts zum Leben erwacht. Tschaikowskys Ballettmusik, live gespielt vom Münchner Rundfunkorchester, schildert den Kampf mit dem Mäusekönig und führt ins Reich der Süßigkeiten.Text: Markus Vanhoefer; Sprecherin: Monika Baumgartner.
Der Nordwind heult, der Schnee knirscht, das Eis klirrt. Väterchen Frost und Snegurotschka sausen auf ihrem Schlitten durch die frostigen Weiten auf der Suche nach dem funkelnden Frühlingskorn. Mit Musik von Tschaikowsky und Glasunow, live gespielt vom Münchner Rundfunkorchester. Konzept: Julia Schölzel; Sprecher: Stefan Wilkening.
Geizkragen Scrooge hasst Weihnachten. Doch wo bleiben die Lichter, der Mistelzweig, die Lieder, der Gänsebraten? Und was ist, wenn es am Heiligen Abend spukt? Ein Konzert frei nach Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte A Christmas Carol mit Ralph Vaughan Williams‘ Musik, live gespielt vom Münchner Rundfunkorchester. Zwischentexte eingerichtet von Markus Vanhoefer, Sprecher: Stefan Wilkening.
Das Weihnachts-Album des BR-Chores und des Münchner Rundfunkorchesters mit einer festlichen Sammlung an internationalen Weihnachtsliedern.
Bekannte und beliebte weihnachtliche Lieder aus aller Welt sind auf der CD versammelt, die der BR-Chor mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Howard Arman aufgenommen hat.
Auf dem musikalischen Weg durch die „staade Zeit“ halten das Münchner Rundfunkorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks mit seinem Künstlerischen Leiter Howard Arman Einkehr in den USA, in England, Frankreich, Schweden und Italien.