Sept
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Okt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nov
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Dez
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Jan
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Feb
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Mär
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Apr
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Jun
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Jul
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
StartseiteHome Tuten und Blasen
Klassik zum Staunen für Schüler und Lehrer

Tuten und Blasen

Die Blechblasinstrumente im Orchester

Freitag, 20.10.2023, 12.00 Uhr
München, Studio 1 im Funkhaus

Ab 6 Jahren / Konzert für Schulklassen
Dauer: ca. 60 Minuten

Mit einer Räuber-Hotzenplotz-Geschichte zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler
Werke von Leonard Bernstein, Alexander Tscherepnin, Chris Hazell

Es ist nicht alles Gold, was glänzt! Das muss auch der Räuber Hotzenplotz erfahren, als er sich von Kasperl und Seppel in die Irre führen lässt. Die Blechblasinstrumente gibt es in Silber oder Gold, sie haben Klappen oder Züge, sind unterschiedlich groß und haben alle ihren eigenen Klang. Entdeckt die Welt der Blechbläser und hört, wie sie die Helden des berühmten Kinderbuchs auf der Suche nach dem Räuber Hotzenplotz unterstützen. Erstaunlich, welche Klänge die Musiker aus ihren Instrumenten zaubern können.

Mitwirkende

Stefan Wilkening, Erzähler

Blechbläser des Münchner Rundfunkorchesters

Andreas Kowalewitz, Leitung

Tickets

Spezieller Vorverkauf für Schulklassen.

Freier Vorverkauf ab zwei Wochen vor dem Konzerttermin. Ab diesem Zeitpunkt gelangen Sie von hier direkt in den Onlineshop.

Fortbildung

Zu diesem Programm findet im Vorfeld eine Fortbildung für Lehrkräfte statt.

Online-Fortbildung: Mi. 27. September 2023, 18.00–20.00 Uhr
Anmeldeschluss: Mo. 25. September 2023

Die Anmeldung ist ausschließlich über das Online-Portal FIBS (= Fortbildung in bayerischen Schulen) möglich.
Lehrgangsnummer: E388-0/23/337718-1

Mehr dazu

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK