Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).

Großer Jubel nach dem Antrittskonzert von Ivan Repušić, dem neuen Chefdirigenten des Münchner Rundfunkorchesters: Im Prinzregententheater gab er seinen Einstand mit Verdis Oper Luisa Miller. Die Titelrolle übernahm dabei die lettische Sopranistin Marina Rebeka, die in dieser Saison als Artist in Residence beim Münchner Rundfunkorchester zu Gast ist und auch bei einer Silvester-Gala und in der Reihe Mittwochs um halb acht mit einem französischen Arienprogramm unter dem Motto Vive l′opéra auftreten wird.
Rund um das Konzert mit Verdis selten gespieltem Werk aus dem Jahr 1849 und zu Ehren von Marina Rebeka und Ivan Repušić fanden diverse Veranstaltungen ein interessiertes Publikum. So signierten die beiden Künstler im Kaufhaus Ludwig Beck bei einem CD-Event ihre neuen Aufnahmen mit dem Münchner Rundfunkorchester: Dies sind ein Live-Mitschnitt aus der Reihe Paradisi gloria mit Werken von Respighi und Duruflé unter der Leitung von Ivan Repušić und eine Rossini-CD unter der Überschrift „Amor fatale“ mit Marina Rebeka.
Dem Konzert selbst ging ein Symposium zum Thema „Verdi & Schiller“ mit renommierten Musik- und Literaturwissenschaftlern voraus, das in Kooperation mit dem Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Zürich durchgeführt und von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert wurde. Auch ein Einführungsgespräch für das Konzertpublikum mit Gästen aus der Symposiumsrunde gab spannende Einblicke in ein immer noch zu wenig beachtetes Werk. Für ihre Interpretation von Verdis Luisa Miller erhielten das Münchner Rundfunkorchester, der BR-Chor, die Solisten unter Anführung von Marina Rebeka und Dirigent Ivan Repušić schließlich frenetischen Applaus. Beim nachfolgenden Empfang für geladene Gäste hielt Hörfunkdirektor Martin Wagner eine Laudatio auf Ivan Repušić.
Einige Musiker (Florian Eutermoser, 2. Violine; Hanna Sieber, Horn (solo); Malgorzata Kowalska-Stefaniak, Viola) berichteten von den ersten Proben mit ihrem neuen Chefdirigenten und hießen ihn herzlich willkommen.
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Im Kaufhaus Ludwig Beck sprachen Ivan Repušić und Marina Rebeka über ihre Projekte mit dem Münchner Rundfunkorchester und stellten ihre neuen CDs vor. Es moderierte Maximilian Maier, der auch aus Interviews mit Künstlern für BR-KLASSIK und ARD-alpha bekannt ist.