Deutschlands südliche Kulturmetropole, ist mit Recht stolz auf ihr Angebot an Theatern, Konzert- und Opernhäusern, Museen, Galerien, Bühnen aller Art. Der Pandemie zum Trotz haben sich nun einige Münchner Kulturinstitutionen in einzigartiger Weise zusammengeschlossen, um gemeinsam die Aufmerksamkeit auf die weiterhin reiche Kulturlandschaft zu lenken. Das Bedürfnis der Gesellschaft nach Kunst und Kultur ist in Krisenzeiten größer denn je und das Bedürfnis der Kulturschaffenden, ihre Arbeit, Kunst, Traditionen und Bildung weiter zu tragen, ungebrochen.
Unter dem Hashtag #MucKultur ist eine virtuelle Bühne entstanden, auf der die teilnehmenden Kulturvertreter zunächst für die Zeit der Coronabeschränkungen ihre Beiträge veröffentlichen und untereinander verlinken, um die Bandbreite – trotz der für Publikum geschlossenen Häuser – sichtbar zu machen. Darüber hinaus sind ab 2021 gemeinsame Aktionen und Projekte der teilnehmenden Institutionen in Planung.
Bayerische Staatsoper
Chor des Bayerischen Rundfunks
Gasteig München GmbH
Münchner Kammerspiele
Münchner Philharmoniker
Münchner Rundfunkorchester
Münchner Volkstheater
Residenztheater
Schauburg
Staatstheater am Gärtnerplatz
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Der Kreis darf und soll weiterwachsen! Vor allem freischaffende Künstler, deren Situation durch die Pandemie teilweise existenzbedrohend geworden ist, sollen sich hier einbinden können und eine Plattform finden.