Zu Gast in Budapest

Verdi: „Simon Boccanegra“
Samstag
2
Mai 2026
19.00 Uhr
Budapest, Müpa
Gastkonzerte

Politik und Privates treffen in Verdis Oper Simon Boccanegra fatal aufeinander: Der Titelheld, vom Volk zum Dogen von Genua gewählt, bezahlt das bittere Spiel um Liebe und Macht mit dem Leben. Auch dank seines Librettisten Arrigo Boito gelang Verdi bei der Revision des Werks (1881) ein überwiegend düsteres, doch höchst faszinierendes Tableau aus Licht und Schatten. Boccanegras verzweifelter Ruf nach Frieden in Anlehnung an Worte des Dichters Petrarca wird zum zeitlosen Appell – und das vom Orchester eingefangene Glitzern des Meeres zum Symbol der Hoffnung.
Seit 2018 präsentiert das Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Ivan Repušić die Sonntagskonzert-Programme regelmäßig auch einem ungarischen Publikum im modernen Kulturzentrum Müpa in Budapest – als Teil eines hochkarätig besetzten internationalen Kulturprogrammes.

Programm

Giuseppe Verdi
„Simon Boccanegra“
Melodramma in einem Prolog und drei Akten (konzertant)

Mitwirkende

Eleonora Buratto Sopran
Fabio Sartori Tenor
George Petean Bariton
Alexander Vinogradov Bass
Miklós Sebestyén Bass
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repušić Leitung

Mehr erfahren

Gastkonzerte

Ergänzend zu den Verpflichtungen an seinem Heimatort ist das Münchner Rundfunkorchester regelmäßig bei Gastkonzerten an renommierten Stätten sowie bei bekannten Festivals zu erleben.

Alle Gastkonzerte

Weitere Konzerte

A CHILD OF OUR TIME
Fr. 4. Juli 20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche München © Alexander Heinzel
A CHILD OF OUR TIME
Ein Friedensoratorium von Michael Tippett
74. MUSIKFEST ION
So. 6. Juli 18.00 Uhr
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebald
Patrick Hahn © Markus Konvalin
74. MUSIKFEST ION
in Nürnberg
RICHARD-STRAUSS-TAGE
Sa. 28. Juni 19.00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen, Festsaal Werdenfels im Kongresshaus
Remy Ballot © Reinhard Winkler
RICHARD-STRAUSS-TAGE
74. Internationaler Musikwettbewerb
Mi. 17. Sep. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Logo Internationaler Musikwettbewerb der ARD © BR
74. Internationaler Musikwettbewerb
der ARD München: Preisträgerkonzert I