Weingartener Spielzeit

Gastkonzert
Freitag
22
September 2023
19.30 Uhr
Weingarten, Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben
Gastkonzerte

Mit der international renommierten Geigerin Arabella Steinbacher ist gleich zu Beginn der Weingartener Spielzeit 2023/2024 einer der Höhepunkte zu erleben. Brahms‘ Violinkonzert gehört zu den bedeutendsten, schönsten und anspruchsvollsten Werken seiner Art. So groß die spieltechnischen Schwierigkeiten sein mögen, geht es hier aber nicht um geigerische Effekte um ihrer selbst willen. Dieses Konzert hat symphonischen Anspruch und ist wohl von Beethovens Violinkonzert inspiriert. Es zeigt den Komponisten von seiner gelösten, heiteren Seite. Oberösterreichisches, Ungarisches, Melancholie und übersprudelnde Vitalität stehen hier auf engstem Raum nebeneinander. Dieses erstklassige Auftaktkonzert wird mit Dvořáks Achter vervollständigt, gespielt vom Münchner Rundfunkorchester. Mit seinem folkloristisch-böhmischen Idiom gehört das Werk seit seiner Uraufführung zu den beliebtesten Symphonien.

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Heimkehr aus der Fremde
Johannes Brahms
Violinkonzert D-Dur, op. 77
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 8 G-Dur, op. 88

Mitwirkende

Arabella Steinbacher Violine
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repušić Leitung

Weitere Konzerte

A CHILD OF OUR TIME
Fr. 4. Juli 20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche München © Alexander Heinzel
A CHILD OF OUR TIME
Ein Friedensoratorium von Michael Tippett
74. MUSIKFEST ION
So. 6. Juli 18.00 Uhr
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebald
Patrick Hahn © Markus Konvalin
74. MUSIKFEST ION
in Nürnberg
RICHARD-STRAUSS-TAGE
Sa. 28. Juni 19.00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen, Festsaal Werdenfels im Kongresshaus
Remy Ballot © Reinhard Winkler
RICHARD-STRAUSS-TAGE
74. Internationaler Musikwettbewerb
Mi. 17. Sep. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Logo Internationaler Musikwettbewerb der ARD © BR
74. Internationaler Musikwettbewerb
der ARD München: Preisträgerkonzert I