SHOSTAKOVICH – A PORTRAIT
Im Anschluss an das Konzert: Nachklang im Gartensaal

Dmitrij Schostakowitschs Musik ist bilderreich, suggestiv und aussagestark. Sie thematisiert die Katastrophen ihrer Zeit ebenso eindringlich und doppelbödig, wie sie als Original-Filmmusik die Handlung mehrdimensional ausdeutet oder wie der berühmte „Walzer Nr. 2“ einfach nur ausgezeichnete Tanzmusik ist. Es gilt, die ganze stilistische Bandbreite zu entdecken, die der gefeierte und verfemte Sowjet-Komponist auch als Symphoniker und Kammermusiker der Nachwelt hinterlassen hat – Musik, die bis heute so manchen Soundtrack von bekannten Kinofilmen untermalt.
Programm
Mitwirkende
20% Kombi-Rabatt:
Zwei Konzerte zum Schostakowitsch-Jahr 2025
Buchen Sie auch:
• AUS JIDDISCHER VOLKSPOESIE am So., 11. Mai 2025, 19 Uhr
und sichern Sie sich für Ihre Tickets 20% Preisvorteil!
Erhältlich bis 1. April 2025 bei telefonischer Buchung bei BRticket: 0800 5900 594
(Mo., Di., Do., Fr., 9–16 Uhr, Mi. geschlossen)
Wenn Sie bereits eines der Konzerte gebucht haben, wenden Sie sich gern ebenfalls an das Team von BRticket.
Mehr erfahren

Video-Livestream & Radiosendung
• Video-Livestream:
hier auf dieser Seite,
in der ARD Mediathek
und bei BR-KLASSIK
• Radiosendung:
ab 20.03 Uhr live (zeitversetzt) im ARD Konzert
Anschließend in der Mediathek verfügbar!

Mittwochskonzerte 2024/2025
Klassik afterwork.
Die Konzertreihe für alle, die offen sind für verschiedene Stilrichtungen, aber eines auf jeden Fall hören wollen:
Musik, die unterhält, fasziniert und unter die Haut geht!