Mutter Erde

Jake Runestad – Earth Symphony
Freitag
23
Februar 2024
20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Paradisi gloria

Einführung: 19.00 Uhr

Morten Lauridsen (*1943) ist in der amerikanischen Chorszene fest verwurzelt und in europäischen Chorprogrammen ebenso regelmäßig zu hören. Das „Lux aeterna“ von 1997 weist weit über seinen Bezug zur Totenmesse hinaus zu Momenten der Hoffnung und Zuversicht. Durch den Erfolg mit seiner Zweiten, der „Short Symphony“, von Dimitri Mitropoulos und dem New York Philharmonic aus der Taufe gehoben, stand Howard Swanson (1907–1978) Ende der 1950er Jahre schlagartig im Rampenlicht. Jake Runestad (*1986) gilt in den USA als „choral rockstar“ und gehört zu den meistaufgeführten Komponisten in der jüngeren Generation. Seine brandneue, Emmy-ausgezeichnete „Earth Symphony“ entführt uns in ein Zeitalter nach dem Menschen. Mutter Erde blickt zurück auf ihre Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen und Verletzungen.

Programm

Howard Swanson
Symphonie Nr. 2
Morten Lauridsen
Lux aeterna
für Chor und Kammerorchester
Jake Runestad
Earth Symphony
für Chor und Orchester

Mitwirkende

Franziska Ball Rezitation
Ludwig Steinherr Rezitation
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Joseph R. Olefirowicz

Zu den Mitwirkenden

Joseph R. Olefirowicz gilt als Allrounder unter den amerikanischen Dirigenten, der mit Musical und Musiktheater ebenso brilliert wie mit ausgefallenen Programmen aller Art. Damit ist er in einem Paradisi-Programm mit Werken dreier Landsleute natürlich der Mann der Stunde am Pult des Münchner Rundfunkorchesters!

Programmhefttexte

Programmhefttexte herunterladen

 

Paradisi gloria

Sprituelle Klangwelten.

Geistliche Musik unserer Zeit, wirkungsvoll zum Klingen gebracht im modernen Kirchenraum der Neuhausener Herz-Jesu-Kirche.

Mehr zu Paradisi gloria

Weitere Konzerte

Mi. 2. Apr. 19.30 Uhr
München, Prinzregententheater
Gamba Rumon © Andreas Nilsson
SHOSTAKOVICH – A PORTRAIT
Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik
Mi. 9. Apr. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Gemma New © Roy Cox
KLASSIK IM PRINZE
Fantastisches in Konzert und Symphonik
Di. 29. Apr. 19.30 Uhr
München, Studio 1 im Funkhaus
Dämpfer © fpm/Felix Broede
SOIRÉE MIT MATTHIAS HÖFS
Kammermusik für Trompete und Blechbläserensemble – Eintritt frei!
So. 11. Mai 19.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Patrick Hahn © Markus Konvalin
AUS JIDDISCHER VOLKSPOESIE
Zum Schostakowitsch-Jahr 2025
Fr. 4. Juli 20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche München © Alexander Heinzel
A CHILD OF OUR TIME
Ein Friedensoratorium von Michael Tippett
Sa. 24. Mai 19.30 Uhr
Amberg, Stadttheater
Orangerie Ansbach © Jim Albright
KLASSIK IN BAYERN
Die Residenz- und Schlössertournee des Münchner Rundfunkorchesters