LET’S PLAY!

Video Game Music in Concert
Mittwoch
12
Februar 2025
19.30 Uhr
München, Prinzregententheater

Im Anschluss an das Konzert: Nachklang im Gartensaal

Mittwochskonzerte

Videospiele im Konzert … echt jetzt? Also nicht direkt, wir hören nur mal etwas genauer hin, was die Gaming-Szene an Sounds zu bieten hat. Ja, so einiges! Ähnlich wie im Kino, und längst schon ebenso opulent, vielgestaltig und professionell produziert. Der Kniff ist derselbe: Musik schafft Atmosphäre, verstärkt Emotionen und zieht uns unaufhaltsam ins Geschehen. Neugierig geworden? Tauchen Sie ein in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer.

Programm

Sam Cardon, Adam Burgess, Mark Petrie
Overwatch & Overwatch 2: Overwatch Overture
(Arrangiert von David Kirkland Garner)
Jason Graves
Tomb Raider (2013): A Survivor Is Born
Peter Due
„Forgotton Anne“
Inon Zur
Rise of the Rōnin: Main Theme
Yannick Süß, Robin Birner
Knights of Honor II – Sovereign, „Knight's Charge“
Andreas Waldetoft
Europa Universalis IV: The Voyage (Main Theme)
Julian Crowhurst
Perennial Order: Suite für Orchester
Jason Graves
Still Wakes the Deep: Dùisgidh e Fhathast na Doimhneachdan
Inon Zur
Prince of Persia 4: Suite
Jason Graves
MOSS: As Quiet as a Mouse…with a Sword (Cinder Skies)
Tilmann Sillescu
Anno – Suite

Mitwirkende

Münchner Rundfunkorchester
Henrik Oerding Moderation
James Aaron Hardwick Leitung

Konzertvideo

Dirigent James Aaron Hardwick hält einen Dirigierstab in der Hand. Im Vordergrund veschwommen Musiker des Münchner Rundfunkorchesters. © BR/Julia Knoblauch

Programmheft

Zu den Werken
Zu den Mitwirkenden

Mehr erfahren

Podcast zum Thema

Levels & Soundtracks

Games ohne Soundtracks sind wie Controller ohne Tasten. Unsere Hosts Fridl Achten und Jakob Wihgrab wollen von ihren Gäst*innen wissen: Welche Spiele haben ihr Leben am meisten geprägt? Welche Soundtracks feiern sie besonders? Pro Folge gibt's drei Levels, am Ende jedes Levels wird gequizzt. „Levels & Soundtracks“ ist der musikalische Gaming-Podcast zum Mitraten.

Zum Podcast

Mittwochskonzerte 2024/2025

Klassik afterwork.

Die Konzertreihe für alle, die offen sind für verschiedene Stilrichtungen, aber eines auf jeden Fall hören wollen:

Musik, die unterhält, fasziniert und unter die Haut geht!

Mittwochskonzerte entdecken

Weitere Konzerte

A CHILD OF OUR TIME
Fr. 4. Juli 20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche München © Alexander Heinzel
A CHILD OF OUR TIME
Ein Friedensoratorium von Michael Tippett
74. MUSIKFEST ION
So. 6. Juli 18.00 Uhr
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebald
Patrick Hahn © Markus Konvalin
74. MUSIKFEST ION
in Nürnberg
RICHARD-STRAUSS-TAGE
Sa. 28. Juni 19.00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen, Festsaal Werdenfels im Kongresshaus
Remy Ballot © Reinhard Winkler
RICHARD-STRAUSS-TAGE
74. Internationaler Musikwettbewerb
Mi. 17. Sep. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Logo Internationaler Musikwettbewerb der ARD © BR
74. Internationaler Musikwettbewerb
der ARD München: Preisträgerkonzert I