Lange Nacht der Museen

Kammermusik im Deutschen Museum
Samstag
18
Oktober 2025
19.00 Uhr
München, Deutsches Museum

Ausstellungsbereich Luftfahrt

Extrakonzerte
Samstag
18
Oktober 2025
19.45 Uhr
München, Deutsches Museum

Ausstellungsbereich Musikinstrumente

Extrakonzerte
Samstag
18
Oktober 2025
20.30 Uhr
München, Deutsches Museum

Ausstellungsbereich Brücken und Wasserbau

Extrakonzerte
Samstag
18
Oktober 2025
21.15 Uhr
München, Deutsches Museum

Ausstellungsbereich Luftfahrt

Extrakonzerte
Samstag
18
Oktober 2025
21.45 Uhr
München, Deutsches Museum

Ausstellungsbereich Musikinstrumente

Extrakonzerte
Samstag
18
Oktober 2025
22.30 Uhr
München, Deutsches Museum

Ausstellungsbereich Brücken und Wasserbau

Vorverkauf ab Mi., 1. Oktober 2025
Eintritt im Rahmen des Lange-Nacht-Tickets:
€ 20,– | zzgl. VVK-Gebühr

Extrakonzerte

„Mehr Museum für alle!“, heißt es bei der Langen Nacht der Museen, wenn mehr als 100 Institutionen in München abends ihre Pforten öffnen: Museen, Sammlungen und Galerien, Kirchen, Ateliers, Kultureinrichtungen und weitere besondere Orte bieten eine Kultur-Nacht der Extraklasse. Auf neugierige Besucher warten Ausstellungen, Führungen, Vorführungen, Lesungen und Konzerte. Im Deutschen Museum präsentieren Solistinnen und Solisten des Münchner Rundfunkorchesters passend zum Motto ihren Beitrag: „Mehr Musik für alle!“

Mitwirkende

Mitglieder des Münchner Rundfunkorchesters

Weitere Konzerte

A CHILD OF OUR TIME
Fr. 4. Juli 20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche München © Alexander Heinzel
A CHILD OF OUR TIME
Ein Friedensoratorium von Michael Tippett
74. MUSIKFEST ION
So. 6. Juli 18.00 Uhr
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebald
Patrick Hahn © Markus Konvalin
74. MUSIKFEST ION
in Nürnberg
RICHARD-STRAUSS-TAGE
Sa. 28. Juni 19.00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen, Festsaal Werdenfels im Kongresshaus
Remy Ballot © Reinhard Winkler
RICHARD-STRAUSS-TAGE
74. Internationaler Musikwettbewerb
Mi. 17. Sep. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Logo Internationaler Musikwettbewerb der ARD © BR
74. Internationaler Musikwettbewerb
der ARD München: Preisträgerkonzert I