Klassik in Bayern

Im Anschluss an das Konzert: Nachklang im Gartensaal
Sie haben in den schönsten Residenzen Station gemacht und für Fürsten, Hofkapellen und Stadtmusikanten komponiert, mit Virtuosen zusammen musiziert und bei Hof vergeblich um Anstellung ersucht. Viele Lebenswege der großen Komponisten sind mit bayerischen Musikstätten aufs engste verwoben. Entstanden sind brillante Concerti, klangvolle Symphonien, prächtige Festmusiken und vieles mehr. Mit den schönsten instrumentalen Glanzlichtern dieser Epochen gleitet das letzte Mittwochskonzert der Saison durch einen festlichen Frühlingsabend.
Programm
Mitwirkende

Matthias Höfs © Sibylle Zettler
Zu den Mitwirkenden
Der strahlende Klang der Trompete steht für herrschaftliche Festlichkeit und der bekannte Trompeter Matthias Höfs trägt mit seinem vielseitigen und virtuosen Spiel einen konzertanten Teil zu Klassik in Bayern bei. Matthias Höfs tritt regelmäßig als Solist und als Mitglied von German Brass in Erscheinung, mit dem er 2016 auch den Echo Klassik entgegennehmen konnte. Dirigent Rinaldo Alessandrini sorgt für sorgt für blank polierten Orchesterglanz!
