Spannende Hörerlebnisse sind garantiert, wenn Chefdirigent Ivan Repušić akustisch in sein Heimatland Kroatien entführt. Dieses Mal wird – auch persönlich auf der Bühne – der zeitgenössischen Komponist Frano Parać vorgestellt: ein Klangzauberer und Wanderer zwischen den Welten, der sich vom Rockmusiker zum Professor an der Zagreber Musikakademie wandelte. Seine biblische Oper Judita beruht auf dem gleichnamigen kroatischen Nationalepos von Marko Marulić und verbindet moderne Tonsprache mit südosteuropäischer Tradition.

Programm

Frano Parać
„Ples Barunice“ (Tanz der Baroness) aus dem Ballett „Carmina Krležiana“
Frano Parać
„Judita“ (Oper, konzertant)

Deutsche Erstaufführung
anlässlich des 500. Todestags von Marko Marulić am 5. Januar 2024

Mitwirkende

Evelin Novak Sopran
Diana Haller Mezzosopran
Sofija Petrović Mezzosopran
Stjepan Franetović Tenor
Matteo Ivan Rašić Tenor
Matija Meić Bariton
Ivica Čikeš Bass
Sava Vemić Bass
Kroatischer Rundfunkchor

Krankheitsbedingt musste Annika Schlicht ihre Mitwirkung leider absagen. Dankenswerterweise hat sich Sofija Petrović kurzfristig bereit erklärt, die Titelpartie der Judita zu übernehmen.

Bitte verwenden Sie den Darkmode zur Ansicht im Konzertsaal.

1. Teil:
Werkeinführung mit Gesprächsgästen und Ausschnitten aus Frano Paraćs „Judita“

2. Teil:
„Judita“
Oper von Frano Parać
Konzertante Aufführung in kroatischer Sprache mit deutschen Übertiteln
(Übertitel-Inspizienz: Urte Regler)

Handlung
Zu den Werken
Zur Figur der Judit
Biografien

Mit freundlicher Unterstützung durch das Kroatische Ministerium für Kultur und Medien und das Kroatische Generalkonsulat

CD-Mitschnitt der Oper für das Label BR-KLASSIK

Liveübertragung im Radio auf BR-KLASSIK
In der Pause: „PausenZeichen“ – Michaela Fridrich im Gespräch mit Mitwirkenden

Das Konzert kann anschließend 30 Tage nachgehört werden.

Mehr erfahren

Sonntagskonzerte 2024/2025

Große Stimmen. Große Emotionen.

Tauchen Sie an vier Abenden in die Klangwelt des Musiktheaters ein und lassen Sie sich von den schönsten Stimmen und Melodien verzaubern!

Hörgenuss pur in konzertanten Aufführungen mit exzellenten Besetzungen

Sonntagskonzerte entdecken

Weitere Konzerte

A CHILD OF OUR TIME
Fr. 4. Juli 20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche München © Alexander Heinzel
A CHILD OF OUR TIME
Ein Friedensoratorium von Michael Tippett
74. MUSIKFEST ION
So. 6. Juli 18.00 Uhr
Nürnberg, Sebalduskirche, St. Sebald
Patrick Hahn © Markus Konvalin
74. MUSIKFEST ION
in Nürnberg
RICHARD-STRAUSS-TAGE
Sa. 28. Juni 19.00 Uhr
Garmisch-Partenkirchen, Festsaal Werdenfels im Kongresshaus
Remy Ballot © Reinhard Winkler
RICHARD-STRAUSS-TAGE
74. Internationaler Musikwettbewerb
Mi. 17. Sep. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Logo Internationaler Musikwettbewerb der ARD © BR
74. Internationaler Musikwettbewerb
der ARD München: Preisträgerkonzert I