50 Jahre Domingo in Salzburg

Montag
20
Mai 2024
17.00 Uhr
Salzburg, Festspielhaus Salzburg, Großes Haus
Gastkonzerte

Alle Sänger*innen sind Preisträger*innen des Operalia-Gesangswettbewerbs.

Programm

Giuseppe Verdi
Nabucco: Ouvertüre
Gaetano Donizetti
Lucia di Lammermoor: „Tombe degl’avi miei“, Szene und Arie des Edgardo, 3. Akt
Giuseppe Verdi
Macbeth: „Perfidi!“ – „Pietà, rispetto, amore“, Szene und Arie des Macbeth, 4. Akt
Antonín Dvořák
Rusalka: „Lied an den Mond“, Arie der Rusalka, 1. Akt
Giuseppe Verdi
La Traviata: „Pura siccome un angelo“, Szene und Duett Germont – Violetta, 2. Akt
Gioachino Rossini
Guillaume Tell: „Asile héréditaire“, Arie des Arnold, 3. Akt
Giuseppe Verdi
Don Carlo: „Ella giammai m’amò!“, Introduktion und Szene des Filippo, 3. Akt
Jules Massenet
Le Cid: „Ah! Tout est bien fini“ – „O souverain, ô juge, ô père“, Arie des Rodrigue, 3. Akt
Giuseppe Verdi
Il Trovatore: „Udiste?“ – „Qual voce! come! tu, donna?“, Szene und Duett Graf Luna – Leonore, 4. Akt
Vincenzo Bellini
Norma: Sinfonia
Vincenzo Bellini
Norma: „Casta Diva“
Georges Bizet
Les pecheurs de perles: „Au fond du temple saint“, Duett Nadir – Zurga, 1. Akt
F. Moreno-Torroba
Maravilla: „Amor, vida de mi vid“. Zarzuela
Francesco Cilèa
Adriana Lecouvreur: „Ecco: respiro appena“ – „Io son l’umile ancella“. Romanze der Adriana, 1. Akt
Umberto Giordano
Andrea Chénier: „La mamma morta“, Erzählung der Madeleine, 3. Akt
Peter I. Tschaikowsky
Eugen Onegin: „Kuda, kuda, kuda vi udalilis“, Arie des Lenski, 2. Akt
Manuel Penella
El Gato Montés: „Vaya una tarde bonita… ¿Me Ilambas, Rafaelillo?“ Duett Soleà – Rafael

Mitwirkende

Aida Garifullina Sopran
Elena Stikhina Sopran
Sonya Yoncheva Sopran
René Barbera Tenor
Bekhzod Davronov Tenor
Dimitry Korchak Tenor
Rolando Villazón Tenor
Plácido Domingo Bariton
Erwin Schrott Bassbariton
Rolando Villazón Moderation
Münchner Rundfunkorchester
Marco Armiliato Leitung

Weitere Konzerte

So. 19. Jan. 19.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Nicole Car © Yan Bleney
MAZEPPA
Oper von Clémence de Grandval (konzertant)
Mi. 12. Feb. 19.30 Uhr
München, Prinzregententheater
James Aaron Hardwick © jaaronhardwick.com
LET’S PLAY!
Video Game Music in Concert
Sa. 8. Feb. 11.00 Uhr
München, Studio 1 im Funkhaus
Alexander Naumann, Pudding und Berenike Beschle © BR/Markus Konvalin
Do Re Mikro On Stage
Mi. 2. Apr. 19.30 Uhr
München, Prinzregententheater
Gamba Rumon © Andreas Nilsson
SHOSTAKOVICH – A PORTRAIT
Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik
So. 11. Mai. 19.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Patrick Hahn © Markus Konvalin
AUS JIDDISCHER VOLKSPOESIE
Zum Schostakowitsch-Jahr 2025
Fr. 28. Feb. 20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche München © Alexander Heinzel
STABAT MATER
Die Mariensequenz von Karol Szymanowski
Fr. 4. Juli. 20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche München © Alexander Heinzel
A CHILD OF OUR TIME
Ein Friedensoratorium von Michael Tippett
Mi. 9. Apr. 20.00 Uhr
München, Prinzregententheater
Gemma New © Roy Cox
KLASSIK IM PRINZE
Fantastisches in Konzert und Symphonik
Di. 18. Feb. 19.30 Uhr
München, Studio 1 im Funkhaus
Violoncello © fpm/Felix Broede
FRANZÖSISCHE KAMMERMUSIK
für Violoncelli – Eintritt frei!
Di. 29. Apr. 19.30 Uhr
München, Studio 1 im Funkhaus
Dämpfer © fpm/Felix Broede
SOIREÉ MIT MATTHIAS HÖFS
Kammermusik für Trompete und Blechbläserensemble – Eintritt frei!