Jun
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Jul
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Aug
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Sept
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Okt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nov
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Dez
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Jan
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Feb
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Mär
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Apr
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Jun
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Jul
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Paulas Reisen

Paulas Reisen

MIT MUSIK DURCH WUNDERSAME WELTEN

Wie geht es zu im Land der Kreise oder im Land Kopfunter? Und ist es eigentlich in Ordnung, wenn dort alle gleich sein müssen und vieles verboten ist? Paula erlebt auf ihren fantastischen Reisen merkwürdige Dinge. Doch wo kann sie sich so richtig wohl fühlen? Konstantin Wecker erzählt diese Geschichte nach dem Kinderbuch von Paul Maar, zu der er und Franz Kanefzky die Musik erfunden haben. Ein fabelhaftes Konzert zum Zuhören mit dem Münchner Rundfunkorchester!

KONZERTAUDIO – PAULAS REISEN

(Mitschnitt vom März 2009)

Hast du Lust, das Lied „Steh andersrum“ mitzusingen? Hier ist der Text dazu.
zum Mitsingen

Lied des Königs ginöK
„Steh andersrum“
Text von Paul Maar

König ginöK:
Aufrecht steh’n ist falsch und dumm,
ein braver Mensch steht andersrum.
Steh’ anders, steh’ anders, steh’ andersrum!

Refrain (alle):
Steh’ anders, steh’ anders, steh’ andersrum!

König ginöK:
Außerdem und überhaupt
ist meine Richtung nur erlaubt.

Refrain (alle):
Steh’ anders, steh’ anders, steh’ andersrum!

1. Rätselfrage

Im Konzertmitschnitt von „Paulas Reisen“ tritt ab Minute 22’15 ein gefährliches Tier auf, das Petersilie, Salbei, Pfefferminze und Schnittlauch mag. Wie heißt dieses Tier? Tipp: Es ist grün und hat eine lange Schnauze mit scharfen Zähnen!

GUTE FRAGE!

Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).

2. Rätselfrage

Kennst du das? Du hörst Musik und wartest auf deine Lieblingsstelle, wo du dann richtig schön mitsingen und mitpfeifen kannst. Komponist Franz Kanefzky, der sich die Musik zu Paulas Reisen ausgedacht hat, hat eine solche Stelle. Im Video erzählt er, was Paula gerade macht, wenn seine Lieblingsmusik erklingt. Was ist das: Fällt Paula? Rennt Paula? Oder turnt sie? Paula …

DAS BUCH ZUM KONZERT

Titelbild Paulas Reisen

DAS BUCH ZUM KONZERT
Paulas Reisen gibt es seit 2007. Das Buch ist also noch gar nicht so alt, hat aber trotzdem schon vielen Kindern Freude gemacht – beim Lesen und beim Anschauen der lustigen Zeichnungen.

Die Erfinder des Buchs
Das Buch hat sozusagen zwei Elternteile: Paul Maar ist der Autor. Das heißt, er hat sich die Geschichte ausgedacht und den Text geschrieben. Eva Muggenthaler ist die Illustratorin: Sie hat die Bilder dazu gezeichnet.

Die Hauptperson in der Geschichte
Die wichtigste Person im Buch ist natürlich Paula. Zusammen mit ihr gehen wir beim Lesen auf Reisen und kommen durch ziemlich seltsame Länder. Übrigens: Paula hat (fast) denselben Vornamen wie Paul Maar, ihr „Erfinder“. Das kann doch kein Zufall sein!?

Mehr erfahren

Was die Geschichte so spannend macht
Paula fällt von einem Land ins nächste, dann ins übernächste und ins überübernächste. Hört denn das nie auf?

Für wen das Buch gedacht ist
Hast du dich auch schon mal komisch gefühlt, weil du ganz anders bist als alle anderen – zum Beispiel in der Schule oder auf dem Spielplatz? Aber wäre es wirklich gut, wenn alle gleich sind? Paulas Reisen ist für diejenigen gedacht, die das herausfinden wollen.

Bester Satz
Alle Sätze im Buch reimen sich. Die lustigsten Sätze kommen aus dem Land der roten Töne: „Als die allergrößten Schurken / gelten Grünkohl, Dill und Gurken. / Jedenfalls und überhaupt / ist nichts Grünes hier erlaubt.“

Besonderheit
Auf den Zeichnungen siehst du es genau: Paula hat auf ihren Reisen immer einen blauen Schlafanzug an. Warum das so ist, erfährt man erst ganz am Ende.

Tipp
Wenn jemand sagt, dass du nicht dazugehörst, weil du nicht so bist wie die anderen: Dann denke an Paula! Sie lässt sich nirgends einschüchtern und rutscht einfach ins nächste Land.

3. Rätselfrage

Paula, die Hauptfigur des Konzerts, hat immer ein ganz bestimmtes Kleidungsstück an. Welches? Strumpfhose, Clownsmütze oder Schlafanzug?

Suchbild

Paulas Reisen © Stella aus Erding

4. Rätselfrage

Auf dem von Stella (9 Jahre) wunderschön gezeichneten Bild mit Hauptfigur Paula in der Mitte kannst du viele unterschiedliche Dinge entdecken. Was ist auf dem Bild NICHT zu sehen? Noten? Autos? Hunde?

PROGRAMMHEFT ZUM KONZERT

Programmheft Paulas Reisen

Programmheft herunterladen (Einzelseiten)

Programmheft herunterladen (Doppelseiten)

Das Programmheft erschien zu den Konzerten am 26./27./28. März 2009.

5. Rätselfrage

Paula bereist in ihrem Traum ziemlich verrückte Länder: das Land der Kreise, das Land der roten Töne, das Land Kopfunter und das Land der weichen Decken. Aber Hoppla! Da fehlt doch eins. Welches Land fehlt in der Aufzählung? Das Land der …

VIDEO „WAS SPIELST DU DENN“ – DIE GEIGE

6. Rätselfrage

Wo hat die Geigerin Doren Dinglinger zum allerersten Mal eine Geige entdeckt? Bei einem Schulkonzert? In einem Schaufenster? In Griechenland?

Nun kannst du unten die Lösung abschicken oder hier erst nochmal bei „Schon gewusst?“ dein Wissen testen und Zeichnungen zu Paulas Reisen anschauen.


SCHON GEWUSST?

WAS IST EIGENTLICH INDIVIDUALITÄT?

Paulas Reisen © Elisabetta (Voehlin Gymnasium Memmingen)

Sind alle Menschen gleich? Natürlich hat jeder einen Bauch, eine Nase, einen Kopf – aber sieht deine Nase genauso aus wie meine? In unseren Eigenschaften unterscheiden wir uns von anderen. Das können Äußerlichkeiten sein wie Sommersprossen oder große Ohren oder auch Eigenschaften, die man nicht sieht, wie zum Beispiel ein ausgefallener Geschmack oder ein besonderer Charakter. Für seine Einzigartigkeit muss sich niemand schämen, denn sie lässt uns zu dem werden, was wir sind. Sie macht uns besonders und für andere wiedererkennbar. Sie macht uns individuell.


ZEICHNUNGEN VON SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN

Paulas Reisen © Elisabetta (Voehlin Gymnasium Memmingen)
Bild von Elisabetta (Voehlin-Gymnasium Memmingen)
Paulas Reisen © Emilia (Anni Pickert Grundschule Poing)
Bild von Emilia (Anni-Pickert-Grundschule Poing)
Paulas Reisen © Johanna aus Peru
Bild von Johanna, 6 Jahre (aus Peru)
Paulas Reisen © Klasse 2c (Anni Pickert Grundschule Poing)
Bild aus der Klasse 2c (Anni-Pickert-Grundschule Poing)
Paulas Reisen © Kilian (Grundschule an der Von-der-Pfordten-Str. München)
Bild von Kilian (Grundschule an der Von-der-Pfordten-Str. München)
Paulas Reisen © Klasse 2c (Anni Pickert Grundschule Poing)
Bild aus der Klasse 2c (Anni-Pickert-Grundschule Poing)
Paulas Reisen © Martin (Grundschule an der Von-der-Pfordten-Str. München)
Bild von Martin (Grundschule an der Von-der-Pfordten-Str. München)
Paulas Reisen © Klasse 2c (Anni Pickert Grundschule Poing)
Bild aus der Klasse 2c (Anni-Pickert-Grundschule Poing)
Paulas Reisen © Regine
Bild von Regine
Paulas Reisen © Sandra aus Görlitz
Paula trifft eine kleine Feen-Elfe im Land der roten Töne. Stickerei von Sandra, 16 Jahre (aus Görtlitz)
Paulas Reisen © Klasse 2c (Anni Pickert Grundschule Poing)
Bild aus der Klasse 2c (Anni-Pickert-Grundschule Poing)
Paulas Reisen © Paula und Elisa aus Markt Indersdorf
Bild von Paula, 10 Jahre, und Elisa, 14 Jahre (aus Markt Indersdorf)
Paulas Reisen © Sophie (Anni Pickert Grundschule Poing)
Bild von Sophia (Anni-Pickert-Grundschule Poing)
Paulas Reisen © Stella aus Erding
Bild von Stella, 9 Jahre (aus Erding)

GESCHAFFT!?

Sende uns deinen Lösungssatz per Mail. Du erhältst dann eine Bestätigung von uns mit deiner Lösung. Hebe dir diese gut auf für den Endspurt der gesamten „Klassik zum Staunen“-Tour.

LÖSUNGSSATZ

Das fehlende Wort ergibt sich aus den farbig markierten Feldern deiner Antworten.
F
E
R
N
E
,
A
N
D
R
E
S
I
T
T
E
N
,
D
A
L
Ä
S
S
T
S
I
C
H
K
E
I
N
E
R
Z
W
E
I
M
A
L
B
I
T
T
E
N.

    Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks sind von der Teilnahme ausgeschlossen.


    Hinweise zum Datenschutz

    Kontaktdaten des „Verantwortlichen“

    Deine Daten werden vom Bayerischen Rundfunk (BR) verarbeitet. Daher ist der BR für deine Daten verantwortlich. Hier die Adresse:

    Bayerischer Rundfunk
    Anstalt des öffentlichen Rechts
    vertreten durch die Intendantin
    Rundfunkplatz 1
    80335 München

    Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

    Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du dich an den Datenschutzbeauftragten wenden. Die Adresse lautet:

    Datenschutzbeauftragter
    des Bayerischen Rundfunks
    Rundfunkplatz 1
    80335 München
    datenschutz@br.de

    Zweck der Datenverarbeitung

    Für die Teilnahme am Quiz benötigen wir einige Daten:
    Wenn du an einer Etappe teilgenommen hast, schicken wir dir eine Bestätigungsmail mit deiner eingesandten Lösung. Dafür brauchen wir deine E-Mail-Adresse.
    Damit wir dir beim Endspurt auch persönlich gratulieren können, benötigen wir auch deinen Vornamen.
    Diese Daten dürfen wir aber nur nutzen, um dich im Zusammenhang mit dem Quiz zu kontaktieren. Wir geben deine Daten daher nicht an andere Unternehmen weiter. Und wir nutzen sie auch nicht für andere Zwecke.
    Die IP-Adresse benötigen wir, damit wir unsere Angebote übertragen und zeigen können.

    Rechtsgrundlage

    Wir dürfen die Daten verarbeiten, weil es dafür ein „berechtigtes Interesse“ gibt. Wenn man schon an einem Quiz teilnimmt, will man ja auch etwas gewinnen bzw. eine Teilnehmerurkunde erhalten. Dafür brauchen wir deine Daten.

    Dabei fragen wir aber nur nach den Daten, die unbedingt erforderlich sind. Deine Daten speichern wir im Bayerischen Rundfunk und geben sie nicht an andere Firmen weiter. Wenn du uns deine Daten schickst, können nur wir die Daten lesen. Für andere sind die Daten geheim und verschlüsselt.

    Dass wir die Daten verarbeiten dürfen, ist in einem Gesetz geregelt, in Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

    Dauer der Datenverarbeitung

    Wenn andere Kinder gewonnen haben und die Preise vergeben sind, löschen wir deine Daten wieder.

    Wenn du einen Preis gewonnen hast, brauchen wir deine Daten aber noch, bis der Preis eingelöst worden ist. Anschließend werden dann auch deine Daten gelöscht.

    Deine Rechte

    Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, hast du gegenüber dem Bayerischen Rundfunk ein Recht auf

    • Datenauskunft (Art. 15 DS-GVO),
    • Berichtigung der Daten (Art. 16 DS-GVO),
    • Löschung der Daten (Art. 17 DS-GVO),
    • Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DS-GVO),
    • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) und auf
    • Widerspruch (Art. 21 DS-GVO).

    Du kannst dich auch bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
    Für den Bayerischen Rundfunk ist zuständig:

    Der Rundfunkdatenschutzbeauftragte
    Marlene-Dietrich-Allee 20
    14482 Potsdam
    E Mail: kontakt@rundfunkdatenschutz.de
    www.rundfunkdatenschutz.de

    Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    OK