Einmal mit Profis zusammen musizieren, von ihnen lernen und dabei über sich selbst hinauswachsen – das ist der Kerngedanke des Projekts Klasse Klassik. 2003 wurde es in enger Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus entwickelt.
Junge Musikerinnen und Musiker aus den Schulorchestern des Münchner Pestalozzi-Gymnasiums und des Augsburger Gymnasiums bei St. Stephan bereiteten sich seit September 2021 mit Unterstützung von Mitgliedern des Münchner Rundfunkorchesters auf den großen Auftritt in der Isarphilharmonie im Gasteig HP8 vor. Hier führten sie am 27. März 2022 vor großem Publikum und Seite an Seite mit den Profis aus dem Rundfunkorchester und dem Pianisten Dejan Lazić Werke auf, die unter dem Motto „Let’s go West!“ standen: Gershwins Rhapsody in Blue und Antonín Dvořaks Symphonie Nr. 9 (Aus der Neuen Welt). Die Leitung dieses enthusiastischen und bravourösen Konzerts hatte der frühere Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters, Wayne Marshall.
Trotz vieler Einschränkungen in den letzten beiden Jahren setzten die Schulorchesterleiterinnen und -leiter aus München und Augsburg alles daran, die Jugendlichen bestmöglich vorzubereiten, und nutzten jede Möglichkeit für gemeinsame Proben. Schon bald kamen die Kolleginnen und Kollegen des Münchner Rundfunkorchesters zu Stimm- und Tuttiproben dazu, standen mit Rat und Tat zur Seite, gaben Tipps und motivierten. Ein enger Austausch, der das aktive Musizieren an der breiten Basis fördert. Dirigent Olivier Tardy führte das Ensemble einfühlsam durch die Vorproben.
Als Wayne Marshall die Endproben übernahm, lag Rhythmus in der Luft. Gemeinsam mit Pianist Dejan Lazić, dem aktuellen Artist in Residence beim Münchner Rundfunkorchester, ließ er sich auf das musikalische Abenteuer ein, forderte die jungen Musikerinnen und Musiker wie Profis, vermittelte ihnen Gershwins virtuose Rhythmik und Dvořaks großartigen symphonischen Bogen. Doch nicht nur das jugendliche Orchester lernte von Wayne Marshall, umgekehrt lernte auch er von den Schülerinnen und Schülern – nämlich hier anders als gewohnt zu dirigieren, in seiner Gestik und in seinen Ansagen eine pointiertere Sprache zu sprechen, wie er im Interview mit Moderator Maximilian Maier erzählte. Pianist Dejan Lazić wiederum gab den Funken seines Spiels weiter und war beeindruckt von der Leistung der jungen Leute.
Stolz präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker im Konzert am 27. März 2022 Seite an Seite mit den Profis das Ergebnis der intensiven Probenarbeit. Ein Gemeinschaftserlebnis, das wohl allen Mitwirkenden lange in Erinnerung bleiben und den ein oder anderen beruflichen Werdegang beeinflussen wird.
Sa., 30. April 2022 – 15.05 Uhr (nach den Osterferien)
Einen Rückblick auf Klasse Klassik 2018 unter der Leitung von Chefdirigent Ivan Repušić finden Sie hier.