Die Residenz- und Schlösser-Tournee des Münchner Rundfunkorchesters
Sonntag, 14.5.2023, 17.00 Uhr
Oettingen, Residenzschloss Oettingen
Programmhefttexte herunterladen
Leopold Mozart
Symphonie G-Dur („Neue Lambacher“)
Antonio Rosetti
Hornkonzert Es-Dur, RWV C49
Wolfgang Amadé Mozart
Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur, KV 447
Christian Cannabich
Symphonie Nr. 72 B-Dur à 12
Radovan Vlatković, Horn
Münchner Rundfunkorchester
Reinhard Goebel, Leitung
Das Hornspielen bezeichnet er als seine „lebenslange Passion“, die ihm seit seinem legendären Erfolg 1983 beim ARD-Musikwettbewerb weltweites Renommee eingebracht hat. Radovan Vlatković studierte in seiner Geburtsstadt Zagreb und in Detmold; von 1982 bis 1990 war er Solohornist im RadioSymphonie-Orchester Berlin. Als Kammermusiker und Solist hat er sich ebenso einen Namen gemacht wie als Pädagoge und Festivalleiter, Uraufführungsinterpret und Gast renommierter Musikfeste. Er lehrt u.a. als Professor am Salzburger Mozarteum und musiziert seit Langem im Ensemble Les vents français. In der Saison 2022/2023 ist er dem Münchner Rundfunkorchester als Artist in Residence verbunden.
Er gilt als Ikone der Alten Musik. Bestens vertraut mit dem Repertoire des 17., 18. und frühen 19. Jahrhunderts, vermittelt Reinhard Goebel die Geheimnisse der historischen Aufführungspraxis an große Orchester und Spezialensembles. Zuletzt hat er z.B. mit dem Neuen Bachischen Collegium Musicum in Leipzig, den Bamberger Symphonikern und dem Mozarteumorchester Salzburg zusammengearbeitet. Großen Erfolg errang er in jüngerer Zeit u.a. mit der CD-Reihe Beethoven’s World, an der auch das Münchner Rundfunkorchester beteiligt war. 33 Jahre lang leitete Reinhard Goebel das von ihm gegründete Ensemble Musica Antiqua Köln. Vom BBC Music Magazine wurde er 2015 in die Liste der zwanzig besten Geiger aller Zeiten aufgenommen.
Weitere Informationen finden Sie beim Veranstalter: Oettinger Residenzkonzerte