Erstaufführung der Orchesterfassung
Freitag, 3.3.2023, 20.00 Uhr
München, Herz-Jesu-Kirche
Einführung: 19.00 Uhr.
Zwei Werke des Komponisten Naji Hakim (*1955) stehen im Zentrum des Programms, darunter seine „Messe solennelle“ von 1999, die in der Besetzung für Chor und Orchester ihre deutsche Erstaufführung erlebt. In seinem „Ave Maria“ von 2017 bezieht er sich auf Schuberts berühmten gleichnamigen Gesang und imaginiert eine Szene mit Pilgern in der Pariser Notre-Dame, die sich zur Anrufung Mariens zusammenfinden. Als Organist interpretiert Hakim die „Sinfonia sacra“ von Charles-Marie Widor (1844–1937), der als Organist an der Pariser Kirche Saint-Sulpice mit ihrer Cavaillé-Coll-Orgel alle Finessen des riesenhaften Instrumentes virtuos in Szene zu setzen lernte.
Naji Hakim
„Ave Maria", Fantasie über ein Lied von Franz Schubert für Chor und Orchester (deutsche EA)
Charles-Marie Widor
„Sinfonia sacra“ für Orgel und Orchester, op. 81
Naji Hakim
„Messe solennelle", Fassung für Chor und Orchester (deutsche EA)
Naji Hakim, Orgel
Ursula Haas, Rezitation
Anton Leiss-Huber, Rezitation
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Wayne Marshall, Leitung
Naji Hakim stammt aus dem Libanon und wirkte als Organist an Sacré-Cœur sowie als Nachfolger von Olivier Messiaen an La Trinité in Paris. Der Brite Wayne Marshall ist als Spezialist für außergewöhnliche Programme seit über 20 Jahren beliebter Gast am Pult des Münchner Rundfunkorchesters.