Jun
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Jul
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Aug
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Sept
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Okt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nov
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Dez
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Jan
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Feb
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Mär
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Apr
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Jun
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Jul
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
StartseiteHome Giuseppe Verdi: Ernani
Sonntagskonzerte

Giuseppe Verdi: Ernani

Dramma lirico (konzertant)

Sonntag, 26.11.2023, 19.00 Uhr
München, Prinzregententheater

Einführung: 18.00 Uhr im Gartensaal

Giuseppe Verdis „Ernani“ (1844) fußt auf einem Drama von Victor Hugo, der mit seiner damals einflussreichen Theaterästhetik darauf abzielte, das Erhabene und das Groteske, also die Gesamtheit des Lebens, gleichermaßen abzubilden. Drei Adelige werben in Verdis fünfter Oper um Elvira, die symbolisch für die reine Liebe steht. Rachegefühle, das Streben nach Macht sowie ein starres Verständnis von Ehre lassen vermeintliches Glück abrupt in die Katastrophe umschlagen. Nach den patriotischen Opern „Nabucco“ und „I lombardi alla prima crociata“ schlägt Verdi hier ein neues Kapitel seiner musikdramatischen Visionen auf.

Programm

Giuseppe Verdi
Ernani

Mitwirkende

Selene Zanetti, Sopran

Charles Castronovo, Tenor (Artist in Residence)

George Petean, Bariton

Ildebrando D'Arcangelo, Bass

Chor des Bayerischen Rundfunks

Münchner Rundfunkorchester

Charles Castronovo © Pia Clodi
Charles Castronovo

zu den mitwirkenden

Don Ottavio, Alfredo oder Don José: Der Tenor Charles Castronovo, Amerikaner mit sizilianischen Wurzeln, hat sie alle drauf, die Traumrollen seines Stimmfachs. Als Artist in Residence des Münchner Rundfunkorchesters in der Saison 2023/2024 zeigt er gleich mehrfach sein Können; so bietet die Titelrolle in Ernani reichlich Gelegenheit für brillante Töne.

Nach Luisa Miller, I due Foscari, Attila und I lombardi alla prima crociata geht der Zyklus früher und selten zu hörender Verdi-Opern unter der Leitung von Chefdirigent Ivan Repušić mit Ernani in die fünfte Runde.

Abonnement

Werden Sie Abonnent*in des Münchner Rundfunkorchesters

Dieses Konzert ist Teil der Aboreihe Sonntagskonzerte.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets vor dem allgemeinen Vorverkauf, sparen Sie gegenüber dem Einzelkartenkauf und profitieren Sie von zahlreichen weiteren Vorteilen!
Mehr Informationen zum Abonnement

Zum Bestellformular


Tickets

Der Vorverkauf beginnt am Dienstag, 11. Juli 2023.

Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

OK