Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).

Berühmte Opernchöre von Giuseppe Verdi, Richard Wagner, Giacomo Puccini, Peter I. Tschaikowsky u.a.
Sonntag, 3.2.2019, 19.00 Uhr
München, Herkulessaal
Programmhefttexte herunterladen
Mikhail Glinka
Ruslan und Ljudmila: Ouvertüre
Piotr I. Tschaikowsky
Eugen Onegin: Chor der Mädchen
Alexander Borodin
Fürst Igor: Polowetzer Tänze
Giacomo Puccini
Manon Lescaut: Intermezzo, 3. Akt
Ruggiero Leoncavallo
Pagliacci: „Don din don". Glockenchor, 1. Akt
Giacomo Puccini
Turandot: „Perché tarda la luna“
Giacomo Puccini
Madama Butterfly: Coro a bocca chiusa
Pietro Mascagni
Cavalleria Rusticana: Chor der Landleute „Gli aranci“
Giuseppe Verdi
Otello: „Fuoco di gioia“
Giuseppe Verdi
Otello: Ballettmusik, 3. Akt
Giuseppe Verdi
Macbeth: „Patria oppressa“
Giuseppe Verdi
Nabucco: „Va pensiero sull'ali dorate", Gefangenenchor, 3. Teil
Richard Wagner
Lohengrin: Vorspiel zum 3. Akt
Richard Wagner
Lohengrin: Brautchor
Richard Wagner
Tannhäuser: Pilgerchor und Finale
Chor des Bayerischen Rundfunks
Ivan Repušić, Leitung
Maximilian Maier, Moderation
„Fuoco di gioia“ heißt es zu Beginn von Verdis Otello, wenn der siegreiche Titelheld nach Zypern heimkehrt. Und ein solches „Feuer der Freude“ wollen der Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester auch im gleichnamigen Konzert entzünden – zumindest symbolisch! Es erklingen die schönsten Chöre aus italienischen, deutschen und russischen Opern. Da dürfen der Gefangenenchor aus Nabucco, der Pilgerchor aus Tannhäuser oder zum Beispiel der Chor der Mädchen aus Eugen Onegin natürlich nicht fehlen. Beliebte Ouvertüren und Tänze, ebenfalls unter der Leitung von Chefdirigent Ivan Repušić, ergänzen dieses mitreißende Programm.
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).