Schauspielmusik zu Goethes Drama
Mittwoch, 12.1.2022, 20.30 Uhr
München, Prinzregententheater
Die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlaubt weiterhin leider nur 25% der möglichen Sitzplatzkapazität. Um allen Abonnentinnen und Abonnenten den Konzertbesuch ermöglichen zu können, wird das Konzert zweimal stattfinden: um 18.00 Uhr und um 20.30 Uhr. Alle Abonnenten werden auf diese Uhrzeiten verteilt und wurden hierfür von uns kontaktiert. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und wünschen Ihnen dennoch einen schönen Konzertabend! BR-KLASSIK überträgt das Konzert am Mittwoch, 12.1.2022, ab 20.30 Uhr live im Radio.
Für Elise und Ode an die Freude – Beethovens Musik ist populär, jeder kennt sie und dennoch gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Das Münchner Rundfunkorchester präsentiert einen „Egmont“-Abend, der die komplette Schauspielmusik inklusive Textrezitation bietet: „Wie klopft mir das Herz, wie wallt mir das Blut!“ Eine dramatische Steilvorlage des Dichterfürsten Goethe, der dieses Bühnenwerk schon von Beginn an mit Raum für Musik konzipierte – und von Beethoven dafür die denkbar beste bekam!
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre „Zur Namensfeier“ C-Dur, op. 115
Ludwig van Beethoven
„Egmont“. Schauspielmusik zu Goethes Trauerspiel für Sopran, Sprecher und Orchester, op. 84
Christina Landshamer, Sopran
August Zirner, Sprecher
Anna Greiter, Moderation
Münchner Rundfunkorchester
John Fiore, Leitung
Immer wieder ist John Fiore beim Münchner Rundfunkorchester zu Gast und gilt als Fachmann für Musiktheater und Wiener Klassik. Wer könnte also Beethovens Egmont-Schauspielmusik besser zum Klingen bringen als der gebürtige New Yorker. Der international bekannte Schauspieler August Zirner übernimmt die Rezitation der Grillparzer-Einrichtung für die Konzertfassung. Bei den Klärchen-Liedern darf der warme, lyrische Sopran von Christina Landshamer erblühen.
Programmheft / Layout in Doppelseiten, für den Ausdruck empfohlen
Programmheft / Layout in Einzelseiten, für die Ansicht auf dem Handy empfohlen
Programmblatt mit den wichtigsten Infos