Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).

Sein umfassendes Repertoire der großen klassisch-romantischen Orchestermusik sowie der Schlüsselwerke der klassischen Moderne erweitert das Münchner Rundfunkorchester immer wieder gerne um Kompositionen, die eine Brücke zum Genre der Film- und Unterhaltungsmusik schlagen. Die Flexibilität des Orchesters, sich unterschiedlichste Idiome auf höchstem Niveau zueigen zu machen, verschafft dem Klangkörper in der Orchesterlandschaft einen Ausnahmestatus.
Unter seinem Künstlerischen Leiter Ulf Schirmer präsentiert sich das Ensemble auch auf dieser CD als charismatischer Anwalt für lustvolle Genresprünge. Keinem Komponisten kommt diese Haltung mehr zupass als Leonard Bernstein. Seine West Side Story wie auch die daraus extrahierte Suite aus Symphonischen Tänzen gehören zu den absoluten Bernstein-Klassikern.
Eine Rarität dagegen die einaktige Kurzoper Trouble in Tahiti: Wie hier die Abgründe hinter einer gutsituierten bürgerlichen Ehe musikdramatisch offengelegt werden, ist komisch, frappierend, mitreißend – und viel zu selten zu hören!
Leonard Bernstein
Symphonische Tänze aus „West Side Story“
„Trouble in Tahiti“, Oper in einem Akt
Kim Criswell, Mezzosopran – Dinah
Rod Gilfry, Bariton – Sam
Jazz-Trio:
Martene Grimson, Sopran
Adrian Dwyer, Tenor
Ronan Collett, Bariton
Münchner Rundfunkorchester
Ulf Schirmer, Leitung
CD, BR-KLASSIK 403571900300
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).