
Krassimira Stoyanova: Verismo

Die bulgarische Sopranistin Krassimira Stoyanova ist beim Münchner Rundfunkorchester ein gern gesehener Studiogast: Mit „Verismo“ legte dieses erprobte Gespann inzwischen die vierte gemeinsame CD vor − nach einer Einspielung mit französisch-italienischen Opernausschnitten sowie Arien von Verdi und slawischem Repertoire. Bei ihrer neuen Aufnahme widmet sich Krassimira Stoyanova Werken, die zwischen 1889 und 1926 entstanden, darunter „Turandot“ und „Tosca“ von Puccini, „La Wally“ von Alfredo Catalani und „Andrea Chénier“ von Umberto Giordano.
Überschrift, z.B. Werktitel
Die CD vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt des sogenannten Verismo und vereint Opernarien aus der Zeit von 1889 bis 1926. Dabei werden die verschiedenartigen Ausprägungen vorgeführt, die jene musikalische Stilrichtung in knapp vier Jahrzehnten hervorgebracht hat. Die bulgarische Sopranistin Krassimira Stoyanova nutzt ihre herausragenden stimmlichen und interpretatorischen Möglichkeiten zur Veranschaulichung ganz unterschiedlicher Charaktere – von Puccinis Manon und Tosca bis hin zu Catalanis Wally im gleichnamigen Bühnenwerk.
Mitwirkende
Krassimira Stoyanova, Sopran
Münchner Rundfunkorchester
Pavel Baleff, Leitung
2017
Orfeo C.899.171.A
Koproduktion mit BR-KLASSIK