Jake Runestad: Earth Symphony
BR-KLASSIK DIGITAL: Jake Runestads Werk „Earth Symphony“ mit dem Münchner Rundfunkorchester und dem BR-Chor unter der Leitung von Joseph R. Olefirowicz. Live-Aufnahme aus der Herz-Jesu-Kirche in München vom 23. Februar 2024.
Jake Runestad gehört zu den Neuzugängen auf der Liste großer amerikanischer Komponisten und ist gerade noch dabei, sich seinen Platz in der musikalischen Geschichte Amerikas zu sichern. Geboren 1986 in Rockford (Illinois), wuchs er in einer Familie auf, in der viel gesungen wurde. Es gab auch ein Klavier, und während der Grundschulzeit begann er darauf kleine Melodien nachzuspielen. So brachte er sich Scott Joplins The Entertainer bei. Von 2009 bis 2011 studierte er am Peabody Conservatory der Johns Hopkins University, und danach gewann er schnell an Bekanntheit, vor allem im Bereich der Chormusik. Sein Werkkatalog umfasst aber auch Opern, Orchesterwerke und Kammermusik. Kompositionsaufträge erhielt er unter anderem von der Washington National Opera, dem Vokalensemble VOCES8 oder dem Schwedischen Radio-Symphonieorchester. Sein erstes Album, The Hope of Loving, wurde gleich für den Grammy Award nominiert. Als begeisterter Bergsteiger und Camper empfindet Runestad die Natur als große Inspirationsquelle. In seiner Earth Symphony kommt Mutter Erde selbst zu Wort; die fünf zusammenhängenden Teile thematisieren ihre Zerstörung, ihre Trauer, ihre Heilung und auch ihre Hoffnung für die Menschheit.
Amélie Pauli
Mitwirkende
Chor des Bayerischen Rundfunks
Denis Comtet Einstudierung
Münchner Rundfunkorchester
Joseph R. Olefirowicz Leitung
Januar 2025
BR-KLASSIK DIGITAL 900873
Live-Aufnahme: München, Herz-Jesu-Kirche, 23.02.2024
Dauer: 33’41 Minuten