Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).

Franz von Suppé ist – gleich nach Johann Strauß (Sohn) – einer der bekanntesten österreichischen Komponisten des 19. Jahrhunderts, die ihren Tribut vor allem der Leichten Muse gezollt haben. Seine funkelnden, spritzigen, mit- und hinreißenden Ouvertüren sind höchst lebendig und vermitteln eine Idee von der kompositorischen Kunst des Tonsetzers, seiner Fantasie im Erfinden ohrwurmtauglicher Melodien und seinen handwerklichen Fertigkeiten, was Formgestaltung oder Instrumentierung betrifft. Sie sind heutzutage aus dem Kernrepertoire der Wiener Musik der sogenannten Goldenen Operettenära nicht wegzudenken.
„Die schöne Galathée“
„Dichter und Bauer“
„Boccaccio“
„Leichte Kavallerie“
„Banditenstreiche“
„Pique Dame“
„Die Frau Meisterin“
„Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien“
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repušić, Leitung
Produkt-Nummer: 900326 – 1 CD
Veröffentlichungstermin: 28.9.2018
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).