Bienvenue, Emmanuel!
Willkommenskonzert mit Artist in Residence Emmanuel Pahud
Mittwoch, 23.10.2019, 19.30 Uhr
München, Prinzregententheater
Im Anschluss an das Konzert: Nachklang im Gartensaal.
Begrüßen Sie mit uns den Artist in Residence Emmanuel Pahud! Durch den unterhaltsamen Abend führt der beliebte BR-KLASSIK-Moderator Maximilian Maier. Mit dem Flötisten Emmanuel Pahud präsentiert das Münchner Rundfunkorchester bereits zum dritten Mal einen Artist in Residence.
Programm
Programmhefttexte herunterladen
Claude Debussy
„Syrinx“ für Flöte solo
Claude Debussy
Prélude à l'après-midi d'un faune
Charles Gounod
„Petite Symphonie“ für Blasinstrumente
Ferruccio Busoni
Divertimento für Flöte und Orchester B-Dur, op. 52
Carl Reinecke
Konzert für Flöte und Orchester, op. 283
Mitwirkende
Emmanuel Pahud, Flöte - Artist in Residence
Maximilian Maier, Moderation
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repušić, Leitung

Emmanuel Pahud
Zu den Mitwirkenden
Emmanuel Pahud gilt als einer der interessantesten Musiker unserer Zeit. 1970 in Genf geboren, begann er sein Flötenstudium bereits im Alter von sechs Jahren. Er ließ sich am Pariser Conservatoire ausbilden und ergänzte seine Studien bei Aurèle Nicolet. Im Alter von 22 Jahren wurde er Soloflötist bei den Berliner Philharmonikern, eine Stelle, die er nach wie vor innehat. Zusätzlich zu seinen Engagements mit den Berliner Philharmonikern ist Emmanuel Pahud ein international gefragter Solist und Kammermusiker und begeistert durch seine immense Repertoire-Bandbreite.
Mehr zum Artist in Residence
Zum Programm
Zu Beginn des Abends ist Claude Debussys verträumt-malerische Kantilene Syrinx zu hören – ein Klassiker für Flöte solo. Im anschließenden Prélude à l’après-midi d’un faune, ebenfalls von Debussy, musiziert Pahud als Primus inter Pares auf der Position der ersten Flöte zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester. Als empathischer Kammermusiker ist der neue Artist in Residence zusammen mit Bläsern aus dem Münchner Rundfunkorchester in Charles Gounods Petite Symphonie zu erleben, seine brillante Virtuosität zeigt er schließlich im Divertimento von Ferruccio Busoni sowie im Flötenkonzert von Carl Reinecke.
Im Anschluss an das Konzert signiert Emmanuel Pahud u.a. seine neueste CD „DREAMTIME – The Dream of Pan“, die er im März dieses Jahres mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Ivan Repušić eingespielt hat.
Mehr zur CD
Medien
Bildergalerie: konzert, signieraktion und nachklang im gartensaal

„Bienvenue, Emmanuel!“ Im 1. Konzert der Reihe Mittwochs um halb acht stellten das Münchner Rundfunkorchester und Chefdirigent Ivan Repušić ihren Artist in Residence 2019/2020 vor: den Flötisten Emmanuel Pahud.

Gespannte Erwartung im Münchner Prinzregententheater

Spot an: Nach einem geheimnisvollen, im Dunkeln gespielten Intro mit Debussys „Syrinx“ für Flöte solo ist Emmanuel Pahud mitten im Orchester zu sehen.

Bravo! Aus dem Orchester heraus interpretierte Emmanuel Pahud sodann das Flötensolo in Debussys „Prélude à Lʼaprès-midi dʼun faune“ für Orchester.

Wieder eine andere Formation: Gounods „Petite Symphonie“ für Bläserensemble musiziert Emmanuel Pahud im Halbrund zusammen mit Bläsern des Münchner Rundfunkorchesters.

Und schließlich: Emmanuel Pahud als Solist vor dem Orchester mit Ferruccio Busonis Divertimento für Flöte und Orchester ...

... sowie mit Carl Reineckes Flötenkonzert D-Dur

Blick auf die Bratschen und Kontrabässe

Maximilian Maier moderiert das atmosphärisch lockere Afterwork-Konzert Mittwochs um halb acht.

... und Bratschist Tilbert Weigel vor dem Konzert beim Einspielen

Auf der Hinterbühne, vor dem Auftritt: Emmanuel Pahud (li.) und Ivan Repušić

Ein gelungenes Auftaktkonzert mit Emmanuel Pahud, dem aktuellen Artist in Residence

Bei der Silvestergala sowie bei der Residenz- und Schlössertournee des Münchner Rundfunkorchesters im Mai 2020 („Klassik in Bayern“) gibt es ein Wiedersehen.

Was hecken die beiden da aus? Gleich werden sie ihre Blumensträuße den Flötistinnen des Münchner Rundfunkorchesters, Christiane Dohn und Alexandra Muhr, schenken.

Maximilian Maier weist auf den Nachklang im Gartensaal sowie auf die Signieraktion im Foyer hin.

Die Fans warten schon auf Emmanuel Pahud.

Der französisch-schweizerische Künstler nimmt sich Zeit für die Besucherinnen und Besucher.

Er signiert unter anderem seine neue CD „Dreamtime“, die er mit dem Münchner Rundfunkorchester unter Ivan Repušić aufgenommen hat.

Zu Mittwochs um halb acht gehört immer der entspannte „Nachklang“.

Da ist Gelegenheit, die Eindrücke vom Konzert auszutauschen und Mitwirkende zu treffen. Dame in rot: die Orchestermanagerin Veronika Weber.

Chefdirigent Ivan Repušić im Gespräch mit Hörfunkdirektor Martin Wagner (Mitte) und dessen Ehefrau Angelika Vetter-Wagner
Probeneinblick
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.