Fuoco di gioia!

Berühmte Opernchöre

Chor des Bayerischen Rundfunks © BR/Astrid Ackermann

“Fuoco di gioia“ heißt es zu Beginn von Verdis “Otello“, wenn der siegreiche Titelheld nach Zypern heimkehrt. Und ein solches “Feuer der Freude“ entzündeten der BR-Chor und das Münchner Rundfunkorchester im gleichnamigen Konzert vom 3. Februar 2019 – zumindest symbolisch!

Programm

Michail Glinka
Ruslan und Ljudmila: Ouvertüre

Peter I. Tschaikowsky
Evgenij Onegin: Chor der Mädchen

Alexander Borodin
Fürst Igor: Polowetzer Tänze

Giacomo Puccini
Manon Lescaut: Intermezzo, 3. Akt

Ruggero Leoncavallo
I pagliacci: Chor “Andiam! Andiam! Don, din, don, suona vespero“

Giacomo Puccini
Turandot: Chor “Perchè tarda de la luna“
Madama Butterfly: Chor der mysteriösen Stimmen

Pietro Mascagni
Cavalleria rusticana: Vorspiel und Chor der Landleute “Gli aranci“

Giuseppe Verdi
Otello: “Fuoco di gioia“, Ballettmusik aus dem 3. Akt
Macbeth: Chor “Patria oppressa“
I vespri Siciliani: Ouvertüre
Nabucco: Chor der Gefangenen “Va pensiero sull’ali dorate“

Richard Wagner
Lohengrin: Vorspiel zum 3. Akt und Brautchor “Treulich geführt“
Tannhäuser: “Beglückt darf nun dich, o Heimat, ich schau’n“, Pilgerchor und Finale

Mitwirkende

Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Ivan Repušić, Leitung

Weitere Audios/Videos

Let's Play!
Video Game Music in Concert
Böhmische Spezialitäten
Eine klingende Geburtstagstorte für Bedřich Smetana
Royal Sounds
„Downton Abbey“ in Concert