Beethoven räumt auf

Aus dem Leben eines großen Meisters

Christopher Zack. Klassik zum Staunen: Beethoven räumt auf © BR/Markus Konvalin
Online bis: Montag, 15. Dezember 2025

Wo sind sie denn, diese blöden Schuhe? Das Tintenfass ist auch weg. Und lag da nicht gestern noch irgendwo etwas Geld rum? Wird Zeit, dass Beethoven einmal aufräumt. Dabei findet er jede Menge Gerümpel, aber auch alte Notenblätter. Und so erinnert er sich an seine besten Kompositionen. Ein Kinder- und Familienkonzert vom Oktober 2020 der Reihe Klassik zum Staunen.

Gute Frage!

Mit Stefan Wilkening

Stefan Wilkening. Klassik zum Staunen: Beethoven räumt auf © BR/Markus Konvalin

Programm

Ludwig van Beethoven
„Die Wut über den verlorenen Groschen“ (Streichquartett)
„Die Wut über den verlorenen Groschen“ (Klavier solo)
Symphonie Nr. 6 F-Dur, op. 68 („Pastorale“): 4. Satz (Streichsextett)
Symphonie Nr. 5 c-Moll, op. 67 (Streichquintett)
Symponie Nr. 9 d-Moll, op. 125: 4. Satz: Ode an die Freude (Streichquintett und Bläsertrio)
„Für Elise“ (Klavier solo)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur, op. 15: 3. Satz. Rondo. Allegro scherzando (Streichquintett)
Variationen über „Là ci darem la mano“, WoO 28

Mitwirkende

Stefan Wilkening, Erzähler
Mona Asuka, Klavier
Münchner Rundfunkorchester

Weitere Audios/Videos

Böhmische Spezialitäten
Eine klingende Geburtstagstorte für Bedřich Smetana
Online bis: Sonntag, 4. November 2029
Gestrichen und gezupft
Die Welt der Saiteninstrumente
Online bis: Donnerstag, 28. Juni 2029
Volles Rohr
Die Holzblasinstrumente im Orchester