„Ave Maria“ und „Messe solennelle“ von Naji Hakim sowie „Sinfonia sacra“ von Charles-Marie Widor
Online bis: 12.4.2023
Zwei Werke des Komponisten Naji Hakim (*1955) stehen im Zentrum des Programms, darunter seine „Messe solennelle“ von 1999, die in der Besetzung für Chor und Orchester ihre deutsche Erstaufführung erlebt. In seinem „Ave Maria“ von 2017 bezieht er sich auf Schuberts berühmten gleichnamigen Gesang und imaginiert eine Szene mit Pilgern in der Pariser Notre-Dame, die sich zur Anrufung Mariens zusammenfinden. Als Organist interpretiert Hakim die „Sinfonia sacra“ von Charles-Marie Widor (1844–1937), der als Organist an der Pariser Kirche Saint-Sulpice mit ihrer Cavaillé-Coll-Orgel alle Finessen des riesenhaften Instrumentes virtuos in Szene zu setzen lernte.
Programm
Naji Hakim
„Ave Maria“, Fantasie über ein Lied von Franz Schubert (Uraufführung der Fassung für Chor und Orchester)
Charles-Marie Widor
„Sinfonia sacra“ für Orgel und Orchester, op. 81
Naji Hakim
„Messe solennelle“ (Uraufführung der Fassung für Chor und Orchester)
Mitwirkende
Naji Hakim, Orgel Monika Manz, Rezitation Anton Leiss-Huber, Rezitation Chor des Bayerischen Rundfunks Münchner Rundfunkorchester Wayne Marshall, Leitung
Unsere Seite verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Wir binden Elemente von Drittanbietern wie Facebook und Youtube ein. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.