Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).

Seit 25 Jahren steht Sternstunden – die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks – im Zeichen der Hilfe für Kinder in Not. Zu diesem Jubiläum entstand ein Benefiz-Song „(Ich wünsch dir) Sternstunden“, der auf allen BR-Wellen, im BR Fernsehen und online präsentiert wird. Die Pop-Version für BAYERN 1, BAYERN 3 und Bayern plus wurde mit den Songschreibern und BAYERN 3-Moderatoren Sebastian Winkler und Sascha Seelemann, der Sängerin Christina Stürmer sowie Kindern der Musikakademie Sarré eingesungen. Franz Kanefzky, Hornist des Münchner Rundfunkorchesters, übernahm das symphonische Arrangement, dem das Münchner Rundfunkorchester in seiner Einspielung unter Andreas Kowalewitz berührende Wärme und emotionelle Tiefe verliehen hat.
Ich möchte YouTube-Inhalte aktivieren und stimme zu, dass Daten von YouTube geladen werden (siehe Datenschutzerklärung).
Popstar Christina Stürmer über den Song:
„Kinder sind der größte Schatz auf dieser Welt, den wir behüten müssen. Seit der Geburt meiner Tochter ist mir das noch bewusster geworden. Es war für mich klar, dass ich diesen Song gerne singe!“
Das Making-Of zum Sternstunden-Song 2018
Für BR-KLASSIK kamen Merit Ostermann und Nikolaus Pfannkuch aus dem Chor des Bayerischen Rundfunks hinzu, sodass eine ganz eigene Fassung des Benefiz-Songs für alle Klassik-Liebhaber entstanden ist.
Für Bayern 2 haben wir mit dem niederbayerischen Musiker Mathias Kellner, einem der bekanntesten „Heimatsound“-Künstler, eine Mundart-Fassung eingespielt.
Alle Versionen werden über die gängigen Portale zum Download (Preis: je 1,29€) oder Streaming angeboten. Die Erlöse daraus kommen der BR-Benefizaktion Sternstunden zugute.
Vor dem Hintergrund des Jugoslawienkrieges wurde der Verein Sternstunden 1993 vom heutigen Geschäftsführer Thomas Jansing gegründet. In den 25 Jahren seines Bestehens hat der Verein kranke, behinderte und notleidende Kinder in Bayern, Deutschland und der ganzen Welt in rund 2.900 Kinderhilfsprojekten mit etwa 235 Millionen Euro unterstützt. Der Verein garantiert, dass 100 Prozent der Spendengelder in den Projekten ankommt. Es werden ausschließlich Projekte gefördert, die keine Spendengelder für Verwaltungskosten verwenden, die nachhaltig und transparent arbeiten und sich langfristig engagieren.
Die diesjährige Sternstunden-Gala fand– erstmals unter Mitwirkung des Münchner Rundfunkorchesters – am Freitag, 14. Dezember 2018, in der Nürnberger Frankenhalle statt und wurde live im BR Fernsehen übertragen.